Sonntag, April 20, 2025
Digitalisierung im Fußball

RS digital stattet gemeinsam mit dem Wiener Fußballverband alle Vereine der Wiener Stadtliga, mit seinem digitalen Kamerasystem inklusive intelligenter Software aus.

Alle Wiener Stadtliga Vereine werden mit einem Full-HD-Kamerasystem inklusive intelligenter Software ausgestattet. Diese innovative Gesamtlösung aus Software und Hardware von Digitalexperte Roland Schmid wird zukünftig eine unverzichtbare Technologie für alle österreichischen Sportstätten sein. Denn mit der Digitalisierung der Amateursportvereine wird die sportliche und auch die wirtschaftliche Performance gesteigert, indem hoch emotionaler Content produziert und gespeichert wird.

Mit der Digitalisierung der Sportstätten aller Wiener Fußballklubs kommt es zu einer digitalen Revolution im Amateursport. Dies wird sowohl bei Trainern, Funktionären, Spielern, Fußballfans und Werbepartnern aber auch bei Nachwuchssportlern und ihren Eltern für große Begeisterung sorgen. Denn mit dem Digitalisierungskonzept von Roland Schmid und seinem Unternehmen RS digital kann jedes Fußballspiel live und auch on demand über die jeweilige Vereinsseite miterlebt werden. Und mithilfe des innovativen Kamerasystems und der intelligenten Software können Trainer und Funktionäre mit dem aufgezeichneten Content Spielanalysen und Highlight-Videos einfach umsetzen.

Die Spiele können zusätzlich auch kommentiert werden. Neue Werbemöglichkeiten werden durch In-Stream Banner realisiert – eine Chance für Sponsoren, ihre Produkte, ihre Werbebotschaften und ihr Unternehmen bei fußballbegeisterten Fans digital zu positionieren. Eine Paywall ist eine lukrative Alternative zu Ticketeinnahmen, auch dies lässt sich mit dem neuen Digitalisierungskonzept umsetzen. Damit werden neue Maßstäbe in der professionellen Vermarktung der Amateursportvereine gesetzt.

„Die technologische Aufholjagd zu den Profivereinen beginnt mit einem ehrgeizigen Pilotprojekt. Das Full-HD-Kamera-System wird unseren Vereinen der Wiener Stadtliga neue Möglichkeiten im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich bieten. Den Sponsoren werden neue Türen zu einer breiteren Zielgruppe geöffnet und dadurch werden auch attraktive Rahmenbedingungen geschaffen“, erläutert Robert Sedlacek, Präsident des Wiener Fußballverbandes, das neue Digitalisierungskonzept und freut sich über die nachhaltige Zusammenarbeit mit Roland Schmid und seinem Team.

Full-HD-Kamera aus dem 3D-Drucker
Anfang des Jahres kam es zum Lokalaugenschein. Das RS digital Team nahm gemeinsam mit den Vereinen der Wiener Stadtliga alle Sportstätten unter die Lupe, um die perfekte Positionierung und die vollautomatisierte Full-HD-Kamera für die jeweilige Sportstätte individuell anfertigen zu lassen. Das Gehäuse der Full-HD-Kamera wird für jede Sportstätte spezifisch mittels 3D-Druck in Essen hergestellt – das dauert an die vier bis fünf Wochen. Im Gehäuse der Kamera sind sechs Full-HDObjektive, diese werden vollautomatisiert auf Basis einer künstlich intelligenten Software angesteuert.

„Pro Sportstätte wird eine unserer Full-HD-Kameras montiert, um Spiele sowie Trainings aufzuzeichnen und den Content zu speichern. Die Bilder der sechs Full-HD-Objektive werden aus einem 180-Grad-Panoroma zu einer dynamischen Übertragung zusammengeführt“, erzählt Roland Schmid mit großer Begeisterung. „Das Coaching Tool, das die sportliche Performance analysiert und der AdManager, der Sponsoren in Szene setzt, läuft über das User Interface im Internet. Somit professionalisieren wir gemeinsam mit dem Wiener Fußballverband die Vereinsvermarktung neu“, erläutert Roland Schmid die Vorteile des Digitalisierungskonzeptes.

Erfolgreiches Zusammenspiel
Der Wiener Fußballverband (WFV) und RS digital GmbH stellen allen Wiener Stadtliga-Vereinen dieses Digitalkonzept (Kamerasystem und Software) für die Spielsaison 2021/2022 kostenlos zur Verfügung. Das intelligente Kamerasystem wird auf Basis der laufend gewonnen Informationen, die bei jedem Spiel erfasst werden, weiterentwickelt und verbessert.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up