Sonntag, April 20, 2025

Schneider Electric unterstützt die Markteinführung der Elektroauto-Linie BMW i mit einer effizienten und kundenfreundlichen Ladeinfrastruktur. Dazu haben die beiden Unternehmen eine weit reichende Partnerschaft beschlossen, zu der auch der Elektromobilitäts-Dienstleister The Mobility House gehört. Die Markteinführung der umfassenden E-Mobility-Lösung ist für Ende 2013 in Deutschland geplant, in Österreich müssen sich BMW-Kunden noch etwas gedulden.


Die Vereinbarung umfasst Leistungen von Schneider Electric wie die Prüfung der Installation beim Kunden vor Ort, Lieferung und Montage von Ladestationen (Wallbox) sowie Wartungs- und Serviceleistungen. Zukünftige Besitzer eines BMW i3 oder i8 können ihr Fahrzeug sicher anschließen und schnell zu Hause oder am Arbeitsplatz laden. Die Partnerschaft unterstützt das übergeordnete Ziel, bei Markteinführung des BMW i3 kundenfreundliche und leistungsfähige Lademöglichkeiten mit anzubieten, die ein komfortables Laden in der eigenen Garage ermöglichen. Der BMW i3 wird das erste Elektrofahrzeug auf dem Markt sein, das von Anfang an als solches konzipiert wurde. Die Markteinführung ist für Ende 2013 geplant.

Umfassende E-Mobility-Lösung für BMW-Kunden
Alexander Efthimiou, Leiter Produktmanagement Antriebe, Baukästen und Projekt E-Mobilität, betonte: „Mit BMW i verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz für Elektromobilität. Unser Angebot wird sich nicht allein auf den Verkauf des BMW i3 beschränken. In unseren zahlreichen weltweiten Pilotversuchen mit Elektrofahrzeugen haben wir genau zugehört und bieten ab Markteinführung des BMW i3 unter dem Oberbegriff „360° ELECTRIC“ Lösungen für sämtliche Kundenwünsche zukünftiger Elektromobilisten an. Der unkomplizierte Zugang zu öffentlicher Ladeinfrastruktur ist dabei ein sehr wichtiger Punkt. Auch die fachmännische Installation der Wallbox zum Laden des BMW i3 und i8 zu Hause ist nach unserem Verständnis einer der wesentlichen Faktoren für die erfolgreiche Markteinführung von Elektrofahrzeugen. Wir freuen uns mit Schneider Electric und The Mobility House die zwei international erfahrensten Partner in der Elektromobilität zur Umsetzung unserer Strategie gefunden zu haben.“

"Mit dieser Partnerschaft bietet Schneider Electric allen BMW-Kunden eine effiziente, kundenfreundliche und nachhaltige Ladeinfrastruktur", sagt Philippe Delorme, Executive Vice President, PartnerBusiness, bei Schneider Electric. "BMW und Schneider Electric teilen die gleiche Vision zur Elektromobilität, und wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit den richtigen Weg weist.

Thomas Raffeiner, CEO und Gründer von The Mobility House, ist überzeugt: „Mit BMW i wird Elektromobilität für die Kunden global zu einer ernst zunehmenden Alternative. Die konsequente Ausrichtung auf einen ganzheitlichen Ansatz in der Elektromobilität wird nicht nur in Deutschland notwendige, wichtige Impulse setzen und die Akzeptanz für Elektromobilität weiter erhöhen. Mit BMW als Partner setzen wir dieses Ziel in den verschiedenen Märkten um und bieten dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die Elektromobilität aus einer Hand.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up