Montag, April 21, 2025

Leiterin
Nach der Umgliederung der Wasserdienstleistungsgesellschaft WDL in die Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH ist Sandra Bandstetter zur kaufmännischen Geschäfts­führerin bestellt worden.

0,6 bis 1,8
Euro pro Monat werden nach der Strompreiszonentrennung Deutschland-Österreich die Mehrkosten für einen durchschnittlichen Haushalt liegen. Quelle: Österreichische Energieagentur.

Motoren für kleine und große Anwendungen, Stromspeicher und effiziente Photovoltaik: Neuvorstellungen aus der Welt der Energie- und Produktionstechnik.

Projektpartner bei der feierlichen Inbetriebname der Testanlage zur Abscheidung des Klimagases.
Foto: Shell

In Wien Simmering ist die Pilotanlage „ViennaGreenCO2“ zur Abscheidung von Kohlendioxid in Betrieb gegangen. Projektkoordinator ist die TU Wien, Shell und Wien Energie sind an Bord.

Arnold Wurzer entwickelte gemeinsam mit Mindmapping-Spezialist Andreas Lercher ein Konzept zur Überführung des Betriebshandbuchs in eine zentrale QM-Map.
Foto: Energie Klagenfurt

Die Energie Klagenfurt verbessert das Qualitätsmanagement mit Hilfe eines digitalen Handbuchs.

Foto: Das Messezentrum in Wien bot Kongress-Flair für die zahlreichen Fachbesucher, die gekommen waren.

Die erstmals in Wien abgehaltene Branchenmesse »Electrify Europe« bot drei Tage voller Ideen, Innovationen und Inspirationen.

Foto: Beim Branchentreff der E-Wirtschaft in Ljubljana wurden Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen Elektromobilität, Beratungsdienstleistungen und Speichertechnologien vorgestellt.

Der Jahreskongress von Eurelectric, der Interessensvertretung der europäischen E-Wirtschaft, hat den politischen Willen zur Energiewende im Fokus – und damit die Elektrifizierung aller Sektoren. UPDATE: Kristian Ruby, Generalsekretär Eurelectric, über das Clean-Energy-Package und die Folgen des Brexits im Interview.

Feiern in Weikersdorf: Betriebsleiter Karl Kohlhofer, Konzernleiter Joachim Laurenz Naimer und Ernst Gmeiner, Geschäftsführung Kraus & Naimer-Gruppe.
Foto: Kraus & Naimer

Der Schaltgeräte-Hersteller Kraus & Naimer veranstaltete im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums der Niederlassung in Weikersdorf ein Fest für seine Belegschaft.

Foto: Smatrics

Der Ladeinfrastruktur-Anbieter Smatrics hat von der ÖBB den Zuschlag für die Errichtung und den Betrieb von 47 E-Ladestationen erhalten.

Foto: Thinkstock

Damit die Errichtung von privaten Ladestationen für E-Autos einfach wird, fordert der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) Änderungen im Wohnrecht.

Bereits zum 21. Mal hat die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) gemeinsam mit dem Magazin Umweltschutz die Auszeichnung „AbfallberaterIn des Jahres“ vergeben. Die besten Projekte aus ganz Österreich wurden am 24. Mai auf der Burg Riegersburg präsentiert und ausgezeichnet.

Durch die Sektorenkopplung wird die künftige Energiebereitstellung zum größten Teil über Strom laufen. Windenergie ist dabei ein zentraler Player. An Material und Design der Rotorblätter für höhere Energieausbeute wird rege geforscht.

Foto: Thinkstock

Fossile Energien bekommen mit 110 Milliarden Euro beinahe dreimal so viele Subventionen in Europa wie alle Erneuerbaren zusammen. Demgegenüber sparen die europäischen Erneuerbaren bereits bis zu 20 Milliarden Euro pro Jahr durch den Ersatz von fossiler Energie ein. „Damit die Führungsposition Europas bei den Erneuerbaren nicht verloren geht, muss sich Österreich auf europäischer Ebene für ein Erneuerbaren-Ziel 2030 von mindestens 35 % einsetzen“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up