Montag, April 21, 2025
Impulse für künftige Energielösungen

Die erstmals in Wien abgehaltene Branchenmesse »Electrify Europe« bot drei Tage voller Ideen, Innovationen und Inspirationen.

Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung – um die Megatrends der Energiewelt und ihre Auswirkungen drehten sich die Vorträge und Diskussionen bei der Konferenz und Messe Electrify Europe, die vom 19. bis 21. Juni in Wien stattfand. Die Multi-Track-Konferenz bot ein reichhaltiges Programm von motivierenden Keynotes und mitreißenden Podiumsdiskussionen bis hin zu Vorträgen über spezielle Themen wie etwa der Nutzung von Wasserstoff in Gasturbinen oder dem Potenzial von E-Mobility in der Logistik und dem Öffentlichen Personen-Nahverkehr.

Bild oben: Jo-Jo Hubbard, Mitbegründerin und COO von Electron, stellte ihre Sicht auf die digitale Transformation des Energiesektors vor.

 

Eines der Highlights war die große Podiumsdiskussion am zweiten Konferenztag, für deren Moderation Veranstalter PennWell, eine Tochtergesellschaft von Clarion Events, die Chefreporterin der Puls4 News, Manuela Raidl, gewinnen konnte. Hier drehte sich alles um Konvergenz.

Die Diskussion mit Experten aus der Energie- und Telekommunikationsbranche zeigte, wie viele Aspekte der Begriff in der Energiewelt hat, zum Beispiel das Zusammenwirken traditioneller Technik und moderner digitaler Systeme, das Zusammenwachsen der Sektoren Strom, Gas und Wärme oder die Konvergenz von Energieanbietern und Verbrauchern.

Bild oben: Franz Strempfl, Geschäftsführer der Energienetze Steiermark, im Gespräch auf der Bühne.

 

In diesem Zusammenhang durfte natürlich auch das Thema Blockchain nicht fehlen. In der Opening Keynote stellte Jo-Jo Hubbard, Mitbegründerin und COO von Electron, ihre Sicht auf die digitale Transformation des Energiesektors vor. Mit Beispielen veranschaulichte sie in ihrem lebendigen Vortrag, wo Blockchain-Technologie Prozesse effizienter machen kann. Sie betonte, dass Blockchain keine disruptive Technologie ist, sondern einen geordneten Übergang zu neuen, zukunftsfähigen Lösungen gestattet.
Zudem schuf die Electrify Europe etliche Gelegenheiten, Konvergenz auch auf menschlicher Ebene zu praktizieren: Lunch- und Kaffeepausen oder das Meeting bei einem Gläschen Wein luden zum Networking zwischen etablierten und neuen Marktteilnehmern ein.

Für diese Zielgruppe wird Clarion auch im kommenden Jahr ein ähnlich breit angelegtes Event durchführen: Die POWER-GEN Europe und die European Utility Week werden sich vom 12. bis 14. November 2019 in Paris ergänzen und den Teilnehmern eine Plattform bieten, um die Zukunft der Energieversorgung zu diskutieren und weiter zu gestalten.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up