Montag, April 21, 2025

Ende November wurden in Mailand die Gewinner*innen der siebten Ausgabe der Archiproducts Design Awards bekannt gegeben. Das Modular Rooflights Flachdachfenster Monolight von Velux Commercial konnte sich hier gegen 750 Mitbewerber*innen aus aller Welt durchsetzen: Für die Kombination aus Funktionalität und Design wurde das Monolight in der Kategorie „Gebäudehülle“ ausgezeichnet.

Das bisherige Börsejahr hat einen klaren Gewinner gebracht. Also einziger der an der Börse Wien gelisteten Titel aus der Bau- und Immobilienbranche kann die Strabag ein Plus vorweisen. Alle anderen konnten sich dem aktuellen Trend nicht entziehen und liegen - zum Teil klar - im Minus. Besonders hart getroffen hat es mit Ausnahme der CA Immo, die mit einem Minus von knapp 4% mit einem blauen Auge davonkommt, die Immobilienaktien. Das zeigt auch die Entwicklung des Immobilien-ATX, der um 25,77 % nachgegeben hat. 

Das AFI – Aluminium-Fenster-Institut vergibt ab Beginn nächsten Jahres für alle in der Metallbaubranche tätigen Unternehmen Lizenzen der Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster. 

Wer hätte geahnt, dass sich mitten in der Hauptstadt ein architektonischer Schatz befindet? In Wien steht eine Vielzahl sogenannter Eisenbeton-Gebäude: Noch vor 1914 errichtet, sind sie nicht nur klug geplant, nachhaltig und extrem robust, sondern treffen gar den aktuellen Zeitgeist architektonischen Designs. Entdeckt hat sie Otto Kapfinger, Architekturwissenschaftler und Publizist, bei einer seiner Forschungen. 

Innerhalb der Branche gilt sie schon fast als eine Institution: Die Saint-Gobain TROPHY, die heuer zum 13. Mal im Rahmen eines festlichen Galaabends vergeben wurde. Im Wettbewerb konkurrierten 17 hochanspruchsvolle Trockenausbau-Projekte. Die strahlenden Sieger des Abends waren Hubert Edelsbacher und Gerald Staudinger von der Edelsbacher & Staudinger Bau GmbH mit ihrem innovativen Innenausbau des neuen Bürogebäudes der Firma Biogena.

Kaum fertiggestellt, schon ausgezeichnet: Für den gerade erst errichteten Bildungscampus Deutschordenstraße wurde Vasko+Partner der GBB-Award verliehen. Der Award zeichnet Projekte aus, die einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit legen. Der Bildungscampus in Wien Penzing wird nicht nur mit Geothermie fossilfrei beheizt, sondern verfolgt außerdem ein spezielles Konzept für Inklusion und Barrierefreiheit. 

Beáta Nándori (51) wurde als neue Geschäftsführerin für Finanzen bei der ungarischen Kuhn-Tochter ernannt. Im Fokus ihrer Aufgaben: Der digitale Transformationsprozess und die Neugestaltung der internen Unternehmensstrukturen. 

Österreichs Bauwirtschaft darf sich über eine Goldmedaille bei den Berufs-Weltmeisterschaften freuen. Das Betonbau-Team Jonas Schulner (re.) und Oliver Waily (li.) holen bei den WorldSkills in Salzburg Platz 1. Hochbauer Kilian Lupinski sichert sich ein „Medallion for Excellence“.

Zufriedenheit bei der S Immo AG: Das Ergebnis des dritten Quartals verspricht eine stabile operative Entwicklung. Mieterlöse und EBITDA konnten deutlich gesteigert werden. Das Ergebnis vor Steuern (EBIT) wiederum schwächelte im Vergleich zum Vorjahr, und auch der Aktienkurs sinkt.

Die Porr hat in den ersten drei Quartalen ein solides Wachstum erwirtschaftet. Produktionsleistung und Auftragsbestand übertrafen erneut nicht nur die Werte des Vorjahres, sondern auch das Vorkrisenniveau von 2019.

Ein offener Raum für Innovation, Entwicklung und internationale Kooperation  - all das soll der neue Standort von Palfinger bieten. Dafür optimal ist schon einmal die Lage am Wiener Austria Campus: „The HUB Vienna“ soll Wachstums- und Innovationskraft des Technologieunternehmens kräftig ankurbeln.

Der Aufsichtsrat der S Immo AG hat in seiner gestrigen Sitzung das Mandat von Vorstand Herwig Teufelsdorfer vorzeitig bis zum 31.12.2025 verlängert.

Engel & Völkers LiquidHome startet den Immobilien-Teilverkauf in Österreich. Bei diesem Modell können bis zu 50 Prozent einer Immobilie zum aktuellen Marktwertverkauft werden, Besitzer*innen behalten aber das Fruchtgenussrecht. Der Teilverkauf soll Kund*innen Liquidität ermöglichen, ohne dass sie ihr Wohneigentum aufgeben müssen. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up