Montag, April 21, 2025

Das Buch »digital bauen – Trends. Technologien. Schnittstellen.« von Otto Handle, Geschäftsführer der inndata Datentechnik GmbH, erläutert in sieben entsprechend dem Gebäudelebenszyklus angeordneten Kapiteln wichtige Themen zum digital unterstützten Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsablauf. 

Sika, Wienerberger, SFS, Würth und die Strabag können im DACH-Raum laut einer aktuellen Analyse von S&B Strategy am stärksten von Übernahmen profitieren. Die Top 5 weisen sowohl eine hohe M&A-Aktivität, ein hohes Umsatzwachstum, als auch eine profitable Entwicklung sowie eine stabile Finanzstruktur auf.

Bislang lag der Fokus mehr auf Recycling, Kreislaufwirtschaft wurde am Bau nicht gefordert. Seitens der Industrie wächst das Interesse, rückbaufähige sowie trennbare Bauprodukte herzustellen.

Die Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik dienen der Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften der Bundesländer. Sie liegen derzeit in der 4. Auflage vor und befinden sich aktuell in Überarbeitung für die Ausgabe 2023.
Der Bau & Immobilien Report stellt die wichtigsten Neuerungen vor. 

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report zieht der Sprecher der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme, Clemens Hecht, eine Bilanz über den Sanierungsscheck, über berechtigte Kritik und notwendige Änderungen. Er spricht über den Wunsch nach einem bundesweiten One-Stop für Sanierungen und Gründe, warum es damit bislang nicht geklappt hat. 

Diesmal: Verschiedene Meinungen zur Zukunft der Baubranche und der Beweis, dass sich nicht nur die Chefetage von digitalen Baulösungen überzeugen lässt. 

Im neu errichteten Gebäudekomplex von Winzer Krems sind aufgrund der sensiblen Produktbeschaffenheit hohe Hygienestandards erforderlich. Die perfekten Rahmenbedingung für die Weinproduktion schafft die Hallenklima-Lösung von Hoval mit automatischem Heizen, Kühlen und Entfeuchten. 

Anfang November lud der Fachverband Steine-Keramik in der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel zu einer Podiumsdiskussion über die »Zukunft des europäischen Bausektors zwischen Energiekrise und industrieller Transformation«. 

Holz-Hybrid-Bürohochhaus: Im Zollhafen Mainz entwickelt UBM Development das Bürogebäude der Zukunft. Errichtet als Holz-Hybrid-Bau, setzt der Timber Peak einen neuen Standard in Sachen Nachhaltigkeit. 

Ein Regressanspruch besteht für Generalunternehmer nur gegenüber ihren eigenen Erfüllungsgehilfen. Ein Sprungregress gegen den Erfüllungsgehilfen des Erfüllungsgehilfen ist nach den österreichischen Gerichten nicht möglich. Der Bau & Immobilien Report zeigt gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei Toms Legal, wie man sich dennoch absichern kann und erfolgreich Schadenersatzforderungen stellt. 

Prominente Köpfe im O-Ton.

Zum 3. Jänner 2023 übernimmt die Wienerberger in Deutschland das Ziegelwerk Steinheim der Otto Bergmann GmbH in Nordrhein-Westfalen. Künftig sollen dort hochwärmedämmende Poroton-Hintermauerziegel hergestellt werden. Durch die Übernahme des Werks erweitert der Konzern nicht nur die Produktionskapazitäten, sondern zielt ab auf die kontinuierliche Stärkung der eigenen regionalen Präsenz. 

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Hubert Wetschnig, CEO Habau Group, über verkraftbare Umsatzrückgänge und den aktuellen Kulturwandel der Branche, der vom Kooperationsgedanken bis zur Compliance reicht. Außerdem erklärt er, worin sich die Habau Group vom Mitbewerb unterscheidet und warum er positiv in die Zukunft blickt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up