Sonntag, April 06, 2025
In der Hauptverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft wurde die Gebäudesteuerung umfassend erneuert. Bei der Installation wurde ein speziell geschulter System-Integrator als Experte hinzugezogen.

Ende 2005 fiel bei der Max-Planck-Gesellschaft die Entscheidung, im Gebäude der Hauptverwaltung die vorhandene PC-Visualisierung durch einen Gira HomeServer zu ersetzen. Um die Anlage professionell programmieren zu lassen, holte sich die ausführende Elektrofirma Gebrüder Kreutmeier GmbH aus dem bayerischen Sielenbach den System-Integrator Helmut Lintschinger aus Andechs mit ins Boot. Anfang 2006 realisierte er eine Visualisierung des gesamten Gebäudes mit ca. 300 Büros, außerdem ein Alarm-Management für die Zutrittskontrolle, für die Aufzüge im Gebäude, die Behinderten-WCs, dazu eine Fluchttürüberwachung und eine Anbindung an die Brandmeldeanlage. ­Gesteuert werden alle Funktionen über KNX/EIB mit dem Gira HomeServer.
Weil diese Lösung die Gebäudenutzer vollauf überzeugte, wurde auch im zentralen Konferenzraum die vorhandene Steuerung durch eine KNX/EIB-Programmie­rung ersetzt. Dabei wird das gesamte Konferenzraummanagement von einem Gira HomeServer 2 übernommen: Beamer, CD-Wechsler, VGA-Switch, DVD-Player, TV-Tuner, Kassettendeck und Video­rekorder, außerdem die komplette Lichtszenensteuerung. Bedient wird das System über Tablet-PCs.
»Wir sind in einer Situation, in der wir beide gewinnen«, erläutert Helmut Lintschinger das Prinzip der Vernetzung von Elektromeistern, Elektroplanern und den speziell von Gira geschulten System-Integratoren. Sie unterstützen Fachbetriebe und Planungsbüros immer dann, wenn deren Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich des intelligenten Gebäudemanagements bis hin zur Anbindung des KNX/EIB ans Internet limitiert sind. Um Kunden heute maßgeschneiderte Komplettlösungen anbieten zu können, muss ihr Wissen um KNX/EIB mit dem speziellen IP-Know-how vernetzt werden – und diese Vernetzung können die System-Integratoren als ausgewiesene Spezialisten für die gewerkeübergreifende Gebäudesystemtechnik leisten. Bei Bedarf beraten sie den Elektromeister und sorgen für eine fachgerechte Projektierung von Anlagen sowie deren Inbetriebnahme. Im Auftrag des Elektrohandwerks führen sie Arbeiten nach einem vereinbarten Stundensatz aus, für die sie auch eine entsprechende Gewährleistung übernehmen. Die Kundenbetreuung aber bleibt in jedem Fall beim Elektromeister vor Ort.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up