Samstag, April 19, 2025
Die Stadt Wien stellt vier Millionen Euro für Sicherheitstüren in Eigenheimen zur Verfügung. Außerdem sollen die Sicherheitskriterien im geförderten Neubau ausgeweitet werden.

3D-Druck unterstützt Windkanal-Simulationen im Bauingenieurwesen.

Gerhard Sundl, Österreich-Vertriebsleiter von Knauf Insulation, ist neuer Vorstandsvorsitzender der Gemeinschaft Dämmstoff Industrie (GDI).
Formstabil, Wasser abweisend, einfach zu verarbeiten und in höchstem Maße Wärme dämmend. Das verspricht der österreichische Dämmstoffspezialist Austrotherm für das Gefälledachsystem EPS W30-Plus.

Neben seiner Funktion als Commercial Manager für URSA Dämmsysteme Austria ist Walter Wagner auch für die Verkaufsgeschäfte in der Schweiz zuständig. Als Sales Manager wird Wagner gemeinsam mit dem Team der URSA Schweiz für den Verkauf der URSA Produkte im Nachbarland verantwortlich sein.

Bernhard H. Hansen, bis dato Geschäftsführer der deutschen CA Immo-Tochter Vivico Real Estate GmbH, wurde mit Wirkung vom 1. Oktober 2009 zum CTO (Chief Technical Officer) der CA Immobilien Anlagen AG sowie der CA Immo International AG bestellt.

Im Dezember 2009 wird auf einem Hochplateau im Salzburger Land ein Bergdorf der besonderen Art seine Pforten öffnen: 16 individuelle Chalets inmitten einer alpinen Traumkulisse.

Trotz laufender Verbesserungen im Bereich Dämmung sind Fenster und Glasflächen die Schwachstellen bei Gebäuden geblieben. Im Sommer sorgt der Wärmeeintrag für unerwünschtes Aufheizen der Räume, im Winter kommt die Kälte herein.

Rund zwei Millionen Euro investiert Artweger, Spezialist für Duschabtrennungen, in die Erweiterung der Bad Ischler Produktion.

Heute liegt der Fokus von Kirchdorfer Industries auf Straße und Schiene. Dank der Konjunkturpakete können im Tiefbau die Ausfälle aus dem Hochbau kompensiert werden. Nach der Krise will Kirchdorfer aber auch im Hochbau wieder durchstarten. Dafür setzt etwa die Tochter MABA Fertighaus im Consumerbereich ab sofort auf einen Monobrand.

Das Rushmore Building an der Riverside ist Teil des größten Bauvorhabens in New York seit 50 Jahren. Das österreichische Unternehmen Getzner Werkstoffe spielte beim Bau des 130-Meter-Wolkenkratzers eine nicht unwesentliche Rolle.
Seit 1. September 2009 ist es so weit. Die im Jahr 2007 von den Sozialpartnern beschlossene Auftrag­geberhaftung ist in Kraft und soll Sozialbetrügern und Preisdumpern das Leben schwer machen. Wie bei jeder Regel gibt es aber auch Ausnahmen.

Die Herausforderungen ändern sich. Vor einem Jahr war es der Facharbeitermangel, heute ist es die Krise. Die Antwort bleibt die Gleiche: Aus- und Weiterbildung. Deshalb startet die BAUAkademie unter dem Motto „Karriereklettern am Bau“ die größte Initiative zum Thema Weiterbildung in der Baubranche.

Im Rahmen der Initiative „Karriereklettern am Bau“ will die BAUAkademie rund 4.000 Unternehmen mit insgesamt mehr als 80.000 Beschäftigten befragen. Vom Lehrling über den Polier bis zum Baumeister werden alle Berufsgruppen mittels Fragebogen zu ihren Vorstellungen über eine qualitative Weiterbildung befragt. Ziel der Aktion ist eine Bedarfserhebung an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in allen Bereichen der Baubranche. Die Teilnahmekarten liegen in allen Bauunternehmen auf, zudem ist die Abstimmung auch online möglich. In dem Fall gibt es zusätzlich einen 10-Prozent-Gutschein in der Höhe von maximal 100 Euro für die nächste BAUAkademie-Ausbildung. Die Kampagnenergebnisse sollen laut Harald Kopececk, Österreich-Koordinator der BAUAkademie, ein aktuelles Stimmungsbild der Branche liefern. „Wir wollen unser Bildungsangebot noch exakter auf die Erfordernisse in der Branche abstimmen. Lebenslanges Lernen ist eine Erfolgsstrategie. Dadurch sorgen wir für Qualitätssicherung im Bauwesen“, sagt Kopececk. Erste Ergebnisse der Meinungsumfrage werden Anfang 2010 erwartet.

Jährlich absolvieren rund 13.000 Personen in über 150 verschiedenen Baufachthemen eine Aus- oder Fortbildung. Das Angebot umfasst unter anderem Fachbereiche wie Arbeitssicherheit, Bautechnik oder BWL, Recht und Management oder Energie. Besonderer Wert wird auf die Lehrlingsausbildung gelegt. Über das triale Lehrlingsausbildungssystem in der BAUAkademie werden pro Jahr 3900 Lehrlinge ausgebildet.

Infos: www.bauakademie.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up