How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Alfred Gusenbauer macht im Imperium von Baulöwe Hans Peter Haselsteiner Karriere. Der Ex-Kanzler übernimmt den Vorsitz der Haselsteiner-Familienstiftung und soll Aufsichtsratsvorsitzender der Strabag SE werden. Gerhard Gribkowsky und der bisherige Vorsitzende Waldemar Jud werden aus dem Strabag-Aufsichtsrat ausscheiden.
Alfred Leitner ist zum Prokuristen für das Branchenmanagement Bauwesen und Öffentliche Verwaltung bei Quality Austria bestellt worden. Damit wird Leitner zukünftig für das Monitoring von Trends sowie für Partnerschaften verantwortlich sein.
Die Xella Baustoffgruppe blickt auf ein schwieriges Jahr 2009 zurück, das aber recht ordentlich gemeistert wurde. 2010 soll es wieder deutlich bergauf gehen.
Waagner-Biro trotzt der Krise und blickt auf das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte zurück. Der Umsatz konnte 2009 um 27 Prozent, das EGT gleich um 64 Prozent gesteigert werden. Dafür verantwortlich waren vor allem einige Großprojekte im arabischen Raum.
Die globale Krise und hausgemachte Probleme haben zu einem deutlichen Rückgang im Wohnungsneubau geführt. Für Stabilität sorgen die gemeinnützigen Bauträger, die ihre Bauleistung im turbulenten Jahr 2009 sogar steigern konnten. Und auch 2010 stehen die Zeichen auf Wachstum.
Während der Bund der Thermischen Sanierungsoffensive für das laufende Jahr die kalte Schulter zeigt, will die Stadt Wien heuer Gemeindebauten mit rund 10.000 Wohnungen sanieren. Das entspricht einem Investitionsvolumen von 250 Millionen Euro.
Bis Ende April war er CEO der Zumtobel AG, ab September übernimmt Andreas Ludwig von Generaldirektor Reinhold Süßenbacher den Vorstandsvorsitz in der Umdasch AG. Süßenbacher, der den Konzern über elf Jahre geleitet hat, wird in den von Hilde Umdasch und Alfred Umdasch präsidierten Umdasch-Aufsichtsrat wechseln.
Beim neunten "Girls' Day" trafen Damen und Herren aus Wirtschaft und Politik mit Schülerinnen der HS Alt- und Neulengbach zusammen.
Auf heimische Architekten ist Verlass, sagt der KSV 1870. Die Unternehmen haben mehrheitlich ein geringes Ausfallrisiko.
Jahrelang haben sich externe Serviceanbieter als echte Facility Manager gesehen. Doch dieser Status wackelt. Denn FM im eigentlichen Sinn muss intern angesiedelt sein. Dafür mausern sich die FM-Dienstleister immer mehr zu professionellen Partnern, die das Kerngeschäft ihrer Kunden sinnvoll ergänzen.
Ertex Solar, Spezialist für gebäudeintegrierte Photovoltaik, setzte sein erstes Projekt in London um. Das viel beachtete Bürogebäude Abford House (»The Peek«) wurde mit Photovoltaikfassaden ausgestattet.
Am 3. Mai endet die Umstellungsphase für die nationalen Normen im Bereich Brandschutz. Dann gelten auch in Österreich nur noch die EU-Norm-Prüfkriterien für Brandschutzbeschichtungen auf Stahlbauteilen.