How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Durch die Dämmung der Kellerdecke kann der Energieverbrauch eines Gebäudes deutlich gesenkt werden – auch nachträglich. In der Kombination mit anderen Maßnahmen kann so bei Bestandsgebäuden das Niveau eines Niedrigenergiehauses erreicht werden.
Das Stahlbauunternehmen Waagner-Biro und der Spezialist für Betonschutzwände DELTA BLOC wurden mit dem Exportpreis 2010 ausgezeichnet.
Der österreichische Fenstermarkt bleibt stabil. Mengenmäßig tut sich wenig, Wachstum wird ausschließlich über Mehrwert erzielt. Die Hersteller reagieren mit innovativen Produkten und setzen auf Forschung und Entwicklung. Wenig Hilfe kommt von der Politik. Die bundesweiten Förderaktionen haben dank einer zu geringen Quote lediglich Mitnahmeeffekte generiert, die Hebelwirkung ist ausgeblieben.
Neue Lösungen und Wärmedämmverbundsysteme: Was die Hersteller bieten. Welche Innovationen derzeit für Furore sorgen. Die schnelle Übersicht.
NEU: Bau & Immobilien Report, Ausgabe 6/2010. Klare Sicht. Der österreichische Fenstermarkt bleibt stabil. Mengenmäßig tut sich wenig, Wachstum wird ausschließlich über Mehrwert erzielt. Die Hersteller reagieren mit innovativen Produkten und setzen auf Forschung und Entwicklung. Wenig Hilfe kommt von der Politik. Die bundesweiten Förderaktionen haben dank einer zu geringen Quote lediglich Mitnahmeeffekte generiert, die Hebelwirkung ist ausgeblieben.
Das neue Pachleitner-Headquarter in Graz präsentiert sich in atemberaubender Optik. Für die ästhetische Wirkung nach außen zeichnet StoVerotec Glass, innen sorgt das Akustiksystem StoSilent Panel Alu für die nötige Ruhe und der Boden hält dank der Beschichtung StoPox BB OS auch höchsten Belastungen mühelos stand.
Um Investoren, Bauherren und Eigenheimbesitzern die Möglichkeiten und Funktionsweisen umweltfreundlicher Energieversorgung eines Gebäudes live zu zeigen, tourt der neue REHAU Show Truck derzeit durch Österreich.
Ein neuer Einkaufstempel mitten im Stadtzentrum von Innsbruck als Alternative zu den Shoppingcitys am Stadtrand.
Gerhard Griller ist der neue Obmann des Fachverbandes NE-Metall.
Nach seiner Wiederwahl zum Bundesinnungsmeister Bau hat sich Hans Werner Frömmel einiges vorgenommen: Er will die Baufinanzierung umkrempeln, den Pfusch weiter bekämpfen und die Lehrlingsausbildung verbessern. Außerdem soll der Baumeister als der zentrale Ansprechpartner für Bauprojekte positioniert werden und sollen die heimischen Betriebe für den internationalen Wettbewerb fit gemacht werden.
Othmar Berner ist der neue Bundesinnungsmeister der Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler.
Die TU Graz ehrt den Unternehmer Klaus Fronius und den Bauindustriellen Stephan Gillich.