Sonntag, April 20, 2025
Albert Langer wurde als Obmann der Güteschutzgemeinschaft Wärmedämmverbundsystem (WDVS)-Fachbetrieb für ein weiteres Jahr bestätigt. Schwerpunkte für 2010 sind laut Langer der Ausbau des Ausführungskatalogs und des Serviceangebots, sowie das Thema Nachhaltigkeit in der Sanierung.

Lebenslanges Lernen ist eine Erfolgsstrategie – auch am Bau. Und sie macht sich bezahlt: Gerade in der Baubranche gelten die Aufstiegschancen als sehr gut und können über die zahlreichen Weiterbildungsangebote individuell genutzt werden. Wie lässt sich die Karriere am Bau nun planen? Welche Qualifikationen sind gefragt? Mit welchen neuen Berufsbildern kann gerechnet werden – und welche Chancen haben Frauen in der Männerdomäne Bauwesen? Von Karin Legat

Gebäudemanager, Bau- und Installationsunternehmen, aber auch Fernheizungsbetreiber schätzen mobile Heizzentralen als praktische Überbrückungshilfe bei Umbaumaßnahmen und für Neubauten in der kalten Jahreszeit.

Überraschender Wechsel in der Geschäftsführung bei Internorm: Silvio Spiess hat den Fensterhersteller nach acht Jahren in der Geschäftsführung verlassen. An seine Stelle an der Spitze der Marketing- und Vertriebsaufgaben tritt Miteigentümer des Unternehmens Christian Klinger.  
Seit 1. Juli verstärkt Peter Rungger den Vorstand der Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG in Vöcklabruck.

Im ersten Quartal 2010 ist der Bauproduktionswert laut Statistik Austria um 13,7 % auf 2,3 Mrd. Euro gesunken. Dabei mussten sowohl der Hochbau (-17,9 %) als auch der Tiefbau (8,1 %) teils massive Produktionsrückgänge hinnehmen.

Die vier österreichischen Bausparkassen blicken auf ein sehr erfreuliches erstes Halbjahr 2010 zurück. Denn dank der Krise war Bausparen noch nie so beliebt wie heute.

Karl-Heinz Strauss übernimmt den vakant gewordenen Chefsessel von Wolfgang Hesoun bei der Porr.

Christian Weinhapl übernimmt per 1. Juli 2010 die alleinige Geschäftsführung der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH, um sich ab sofort ausschließlich auf die Geschäftsentwicklung in Österreich konzentrieren zu können.

Das Prozedere am Beginn eines großen Bauvorhabens ist bekannt: Bekannte Vertreter aus Politik und Wirtschaft geben sich ein Stelldichein, nehmen einen Spaten in die Hand, stochern damit ein wenig im Boden herum und grinsen in die Kameras der Fotografen. Nicht so bei der Buwog.

Im Sommer wird an Österreichs Schulen hart gearbeitet.

Die historische Fassade der Nahrungsmittelwerke Inzersdorf soll auch nach der Revitalisierung erhalten bleibenAm 1. Juli fiel der Startschuss für die Neugestaltung des Geländes der ehemaligen Inzersdorfer Nahrungsmittelwerke.

Ein praktisches Online-Tool präsentiert die Crevo Marketing & Media KG. Der Grundrissnavigator soll Usern helfen, die passende Wohnung innerhalb eines Projektes zu finden. Der bessere Wissensstand der Interessenten soll zudem die Arbeit des Verkäufers erleichtern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up