Sonntag, April 20, 2025

Energiesparen als Gebot der Stunde nimmt den Fassadenbau in besonderem Maße in die Pflicht. Die Branche schreckt vor der Herausforderung nicht zurück und setzt ungebrochen auf moderne Ästhetik und technische Innovationen. Von Raimund Lang.

Der steirische Holzcluster baut vor. Befürchtete Umsatzrückgänge in den Standardmärkten wie den USA, Spanien und Italien sollen mit der Erschließung neuer Märkte kompensiert werden. Im Mittelpunkt des Interesses steht derzeit Frankreich.

Flachdach – ein immer wieder kontrovers diskutiertes Thema. Häufig läuft diese Diskussion eher emotional und wenig sachlich fundiert ab. Sechs - im Bereich des Flachdaches führende - Firmen luden am 9.3. bzw. 10.3.2010 zu einem Seminar an die TU Graz und an die TU Wien, um einen Beitrag für eine fachlich fundierte Information zu leisten.

Auch öffentliche Gebäude und Einrichtungen kommen in die Jahre. Bei Bezirksämtern, Gerichten oder Universitäten muss der »Midlife-Crisis« besonders entgegengewirkt werden, stehen diese Gebäude doch Tag für Tag im öffentlichen Blickfeld. Der Schlüssel für die perfekte Repräsentanz lautet: Instandhaltung bzw. Sanierung. Von Karin Legat.

Die Politik ist auf dem besten Weg, eine einmalige Chance zur Konjunkturbelebung ungenützt verstreichen zu lassen. Die Förderaktion zur »Thermischen Sanierung« liegt vorerst auf Eis – trotz der guten Erfahrungen aus dem Vorjahr und der unbestrittenen Hebelwirkung. Der Gipfel der Absurdität: Im Namen der Budgetkonsolidierung verzichtet der Staat auf richtig viel Geld.

Es vergeht kein Monat ohne einschlägige Studien aus dem Hause Kreutzer, Fischer und Partner. Dieses Mal im Branchenradar: Fenster, Sicherheitsanlagen, Farben und Lacke, Bodenbeläge sowie Garagen- und Industrietore.

Ungeachtet der herausfordernden Rahmenbedingungen am weltweiten Metallbaumarkt konnte Fill Metallbau im abgelaufenen Jahr die Betriebsleistung steigern.

Die Bauen & Energie Messe ist die traditionelle Bühne für neue Produkte aus dem Hause Baumit. 2010 öffnete sich der Vorhang für die Duplex-Technologie, eine neue Lösung für die wärmebrückenfreie Aufdoppelung von Wärmedämmverbundsystemen.

Der Metallbautag 2010 steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Wie wird die Stadt der Zukunft gestaltet und welche Rolle nimmt der Metallbau dabei ein? Dieses Thema beleuchtet Brian Cody von der TU Graz. Georg Pommer, MA 39, und Hans Georg Jodl, TU Wien, erläutern die Erkenntnisse einer vom Aluminium-Fenster-Institut (AFI) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) durchgeführten Studie über die Nachhaltigkeit und Werthaltigkeit von Aluminium-Konstruktionen. Weiters werden die Themen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie Technik und Recht behandelt. So werden etwa die Möglichkeiten der gezielten Lichtlenkung anhand praxisbezogener Beispiele analysiert und die Vorteile dieser Technik aufgezeigt. Außerdem wird die Überarbeitung der ÖNORM B 2110 und ihre Auswirkungen auf den Metallbau vorgestellt. Abschließend präsentiert Anton Grünberger vom Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI)  aktuelle Entwicklungen in der Oberflächenveredelung.

Österreichischer Metallbautag: 16. April 2010
Renaissance Salzburg Hotel Congress Center
Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg
Details & Anmeldung unter: http://www.amft.at/metallbautag

Neu: Bau & Immobilienreport 3/2010. Chance vertan. Die Politik ist auf dem besten Weg, eine einmalige Chance zur Konjunkturbelebung ungenützt verstreichen zu lassen. Und dabei verzichtet der Staat auch auf richtig viel Geld.

Außerdem im Heft:

"Steiermark als Vorreiter in Sachen Wohnbauförderung"
"Public Refresh"
"Vorschau bauma"
"Fassaden im Spannungsfeld von Ästhetik und Funktionalität"
"Isabella Leeb im Interview"
"Asfinag-Vorstand Klaus Schierhackl im Interview"
"Mariahilfer Facelift"
"Neues von KFP"

Dazu "Energie Special" u.v.m.

Edgar Rosenmayr verlässt Ende April den Vorstand der Immoeast.Edgar Rosenmayr scheidet aus Immoeast Vorstand aus.

Thomas Weber ist der neue Geschäftsführer der Volvo CE Europe.Thomas Weber übernimmt die Führung der Volvo CE Europe.

Iris Satzinger ist nun für PR & Marketing der first facility GmbH verantwortlich.Iris Satzinger verstärkt das Management der first facility GmbH.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up