Dienstag, März 25, 2025

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommen Felix Friembichler, Geschäftsführer der Vereinigung der österreichischen Zementindustrie, und Manfred Gaulhofer, Geschäftsführer der Gaulhofer Industrie Holding, zu Wort. Gerichtet wurden die Fragen an Vizekanzler Michael Spindelegger und Umweltminister Niki Berlakovich.

Die Kanzlei Heid Schiefer Rechtsanwälte, Mitbegründer der IG Lebenszyklus Hochbau, zeichnete für die Betreuung des EU-weiten, offenen, zweistufigen und anonymen Generalplanerwettbewerbs für die neue Unternehmenszentrale der Österreichischen Post AG verantwortlich.

Peter Eichmayer ist seit Mai 2013 neuer Werbeleiter der Synthesa Gruppe in Perg, Oberösterreich. Er folgt damit Friedrich Heindl nach, der Ende April in den Ruhestand getreten ist. Peter Eichmayer kommt ursprünglich aus dem graphischen Gewerbe und ist seit 23 Jahren bei Synthesa beschäftigt.

Hans Peter Haselsteiner scheidet Mitte Juni aus dem Strabag-Konzern aus und wird künftig als Generalbevollmächtigter den Bereich Internationalisierung und strategische Ausrichtung unterstützen. Thomas Birtel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, folgt ihm als Vorstandsvorsitzender nach. Birtel ist bereits seit fast 20 Jahren im Konzern tätig.

Michael Baert, zuletzt für die Premium tätig, ist mit 15. April in den Vorstand der auf Bauherrenmodelle spezialisierten ifa Finanzgruppe eingezogen.

Die neue Stabstelle für Marketing und PR der Raiffeisen Immobilien Vermittlung (RIV) wurde Jahresbeginn 2013 mit Anita Köninger (45) besetzt.

25 Jahre nach der Gründung setzt Baumit weiter auf Expansion: Nach dreijähriger Vorbereitung fiel in Paris der operative Startschuss für die Baumit France SAS.

Mit mehr als 800 Exponaten aus verschiedenen Epochen und Ländern macht die niederösterreichische Landesausstellung »Brot & Wein« die 8.000-jährige Kulturgeschichte rund um den Anbau von Getreide und Wein erlebbar.

Ein massiver Fortschritt für nachhaltiges Bauen – das ist die Ambition von BAU!MASSIV!, der Nachhaltigkeitsplattform des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie.

2012 ist gut gelaufen, 2013 soll noch besser werden. Für die S Immo gibt es derzeit kaum Grund zur Klage.

Auf Einladung der Bundesinnung Bau fand im Parlament ein Runder Tisch mit Wohnbauexperten und Parteienvertretern zum Thema »Leistbarkeit des barrierefreien Bauens« statt.

Zusätzliche 80 Millionen Euro stellt die Stadt Wien in Form von günstigen Darlehen noch heuer für geförderte Neubau- und Sanierungsprojekte zur Verfügung.

Immer öfter ist im Hoch- und Tiefbau von Personalmangel zu hören. Gleichzeitig suchen Facharbeiter nach einem Job und Frauen sind am Bau nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Wer muss welche Schritte setzen, damit auch weiterhin vermessen, gemauert, verputzt und gestrichen werden kann?

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up