Samstag, März 22, 2025

2012 ist gut gelaufen, 2013 soll noch besser werden. Für die S Immo gibt es derzeit kaum Grund zur Klage.

Zwar waren die Mieterlöse im Jahr 2012 (118,5 Mio. Euro) gegenüber 2011 (125,9 Mio. Euro) leicht rückläufig, das lag aber laut Vorstandsvorsitzendem Ernst Vejdovszky ausschließlich an den getätigten Immobilienverkäufen. Und die Erlöse aus der Veräußerung von Immobilien konnten immerhin von 46,5 Mio. Euro auf 132,2 Mio. Euro gesteigert werden. Damit konnte die S Immo ihr Ziel, Immobilien in Höhe von 100 Mio. Euro zu verkaufen, deutlich übertreffen. Der Jahresüberschuss konnte um 22,5 % auf 26 Mio. Euro gesteigert werden. Für 2013 rechnet Vejdovszky sogar noch mit einer weiteren Steigerung des Ergebnisses.

Positiv werden nach wie vor der österreichische und deutsche Markt bewertet. Vor allem in Berlin ist die S Immo aber bereit für einen sanften Richtungswechsel. Hat man bislang ausschließlich in Wohn­immobilien investiert, wurde jetzt auch die erste Büroimmobilie gekauft. »Der Wohnungsmarkt wird zwar voraussichtlich noch etwas steigen, wirklich rentabel sind entsprechende Investitionen aber nicht mehr«, erklärt Vorstand Friedrich Wachernig.

Während Ungarn aufgrund der politischen Rahmenbedingungen auch in Zukunft ein heißes und unberechenbares Pflaster sein wird, sollte in Bulgarien und Rumänien der Tiefpunkt durchschritten sein. Vor allem in Rumänien scharrt die S Immo mit ihrem Prestigebüroprojekt The Mark in den Startlöchern. »Alle Vorarbeiten sind erledigt. Sobald ein Aufschwung erkennbar ist, werden wir mit dem Bau beginnen«, kündigt Wachernig an.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up