Dienstag, Mai 13, 2025

Die Kanzlei Heid Schiefer Rechtsanwälte, Mitbegründer der IG Lebenszyklus Hochbau, zeichnete für die Betreuung des EU-weiten, offenen, zweistufigen und anonymen Generalplanerwettbewerbs für die neue Unternehmenszentrale der Österreichischen Post AG verantwortlich.

Insgesamt wurden 23 anonyme Wettbewerbsarbeiten einge­reicht. Die Beurteilung der technisch-wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Bewerber erfolgte erst im Anschluss an die Bewertung des architektonischen Konzepts, um jungen Architekturbüros die Teilnahme am 50-Millionen-Euro-Projekt zu ermöglichen.

Vorzeigeprojekt im Sinne des Lebenszyklus

Nachhaltigkeitskriterien wie die ökologische und soziokulturelle Gebäudequalität, die qualitative Betrachtung des Lebenszykluskostenrahmens sowie die Erfüllung der Kriterien nach der DGNB/ÖGNI Zertifizierung spielten bereits in den Auslobungsunterlagen eine wichtige Rolle. Als Abwicklungsmodell ist das Totalunternehmermodell geplant, welches in weiterer Folge vorsieht, Planung und Ausführung aus einer Hand zu realisieren. »Ein solches Vorgehen beweist, dass der Auftraggeber weiß, was er will. Eine hohe Bestellqualität erhöht die ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit eines Projekts. Mit dem gewählten Totalunternehmermodell gibt die Österreichische Post AG zudem ein klares Statement zu neuen Risiko- und Verantwortungsmodellen im Sinne der Nachhaltigkeit ab«, Stephan Heid.

Alt und neu

Aus dem zweistufigen Verfahren ging schließlich der Entwurf von Schenker Salvi Weber Architekten ZTGmbH mit feld72 architekten zt gmbh einstimmig als Sieger hervor. Dem Team gelang es laut Jury hervorragend, die Vorgaben zu erfüllen und den zu erhaltenden Altbestand Rasumofskygasse mit modernen Akzenten und neuen Gebäudeteilen zu verbinden. Denn ein Teil des bisherigen Gebäudes muss nicht nur wegen der denkmalgeschützten Art-Deco-Fassade aus den 1920er-Jahren, sondern auch aufgrund der technischen Einbauten im unteren Teil des Hauses erhalten bleiben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...