Mittwoch, März 19, 2025

Ein massiver Fortschritt für nachhaltiges Bauen – das ist die Ambition von BAU!MASSIV!, der Nachhaltigkeitsplattform des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie.

Ziel ist es, die zahlreichen Vorteile des Massivbaus aufzuzeigen und die nachhaltige Anwendung mineralisch gebundener Baustoffe zu fördern. Die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ist von enormer Relevanz für Bau!Massiv!. Mit dem interdisziplinären Nachhaltigkeitsbeirat im Fachverband der Stein- und keramischen Industrie wurde das Fundament zur Erarbeitung tragfähiger Tools für eine nachhaltige Ressourcennutzung gelegt. Weiters setzt sich der Beirat aktiv dafür ein, dass in sämtlichen Aspekten des nachhaltigen Bauens die sozialen Kriterien gleichberechtigt mit Wirtschafts- und Umweltfragen berücksichtigt werden. Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Karin Stieldorf, TU Wien und Vorsitzende des Nachhaltigkeitsbeirats im Fachverband der Stein- und keramischen Industrie, unterstreicht diese Wichtigkeit: »Die Forschungsinitiative ›Nachhaltigkeit massiv‹ hat klar aufgezeigt, dass Komfort, Gesundheit sowie die Adaptierbarkeit des Wohnraums die zentralen Elemente der sozialen Nachhaltigkeit sind.«

Wer gesund leben will, muss gesund wohnen

Gesundes Leben und eine hohe Lebensqualität beginnen in Gebäuden mit einer behaglichen, schadstofffreien Atmosphäre. Im Hinblick auf die Qualität der Luft in Wohn- und Arbeitsräumen wirken sich massiv gebaute Häuser positiv aus, belegt eine 2009 durchgeführte Studie des Österreichischen Instituts für Baubiologie und Bauökologie (IBO) zu Raumluftindikatoren im Wohnbau. Die Schadstoffbelastung von mineralischen Baustoffen ist gleich Null oder vernachlässigbar gering. Zusätzlich verhindern massive Baustoffe durch einen hohen Feuchteschutz die Entstehung von Schimmel. Damit ist die mas-sive Bauweise ein Bonus für ein natürliches Raumklima. Massives Argument der Zukunft: innen flexibel, außen stabil Die massive Bauweise ist einfach und flexibel in der Nutzung. Die tragenden Strukturen sind langlebig und können folglich an die Anforderungen aller Lebensphasen des Menschen angepasst werden. Massiv gebaute Häuser können jederzeit umgebaut und renoviert werden. Massive Gebäude bieten damit die beste Basis für Adaptierungen, beispielsweise für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up