Mittwoch, April 23, 2025

Das Netzwerk von Passivhaus Austria wächst kontinuierlich: Günter Lang, Leiter von Passivhaus Austria, konnte dieser Tage Austrotherm als neues Mitglied begrüßen.

Das neue Durchsteckelement spart Zeit bei der Montage und Demontage des universellen fischer Montageschienen-Systems FUS.  

Die fischer-Innovation vereint bereits vormontiert Federmechanik, Schraube, Unterlegscheibe und Sicherheitsmutter in einem Bauteil. Mit nur drei Handgriffen verbindet das Durchsteckelement die U-Profil-Montageschienen FUS mit den verschiedenen Konstruktionselementen des Systems. Bei der Montage werden die Schiene und das Anbauteil zusammengeführt. Im zweiten Arbeitsschritt wird das Durchsteckelement durch die Systemlochung des Anbauteils durchgesteckt und mit einer 90-Grad-Drehbewegung in der Montageschiene befestigt. Im dritten Arbeitsschritt wird das Durchsteckelement durch das drehmomentkontrollierte (40 Nm) Anziehen der Sechskantschraube aus hochfestem Stahl der Güte 8.8 sicher fixiert. Damit wird die Montage vor allem bei Überkopfarbeiten vereinfacht. Die Federmechanik ermöglicht durch einfaches Drücken und Schieben die Positionierung und Justierung von Montageschiene und Konstruktionselementen.

Die PERI VARIOKIT Lösung für den Freivorbau ist eine Kombination aus tragfähigen Rahmen aus Stahlbauhohlprofilen für den Lastabtrag und VARIOKIT Standardteilen für die Ausbildung von Schalungen, Arbeitsgerüsten und Plattformen sowie die Anpassung an die Geometrie des Querschnitts. 

Ein 20-stündiger Brand und vier Millionen Liter Löschwasser zerstörten im August 2005 große Teile von Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen. Rechtzeitig zum G7-Gipfel zeigte es sich nun wieder in seiner ganzen Pracht – ebenso wie das neue Schloss Elmau Retreat. 

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Big Ben entstand in den vergangenen Monaten ein 18-stöckiges, architektonisch anspruchsvolles Gebäude mit mehr als 1.000 Studentenwohnungen. 

FILL lieferte für das über 66 Meter hohe Bauwerk Fensterbänder, Pfosten-Riegel-Fassaden und Elementfassaden im Gesamtausmaß von rund 14.000 m² sowie weitere 9.000 m² Aluminiumverkleidungen. »Wir konnten die Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit unseres britischen Kunden realisieren. Daher führen wir mit diesem Investor bereits Gespräche über Folgeprojekte«, so Ernst Baumberger, Mitglied der Geschäftsleitung bei FILL. Das Projekt Westminster Bridge Road hat sich damit als Türöffner für weitere Aufträge in Großbritannien erwiesen.

Der wachsenden Bedeutung von Großbritannien als Zukunftsmarkt trägt FILL auch mit der Gründung einer eigenen Niederlassung im Vereinigten Königreich Rechnung: Seit Jahresanfang 2015 gibt es mit FILL UK ein neues Standbein und einen direkten Ansprechpartner vor Ort für die britischen Kunden.

 

EHL Immobilien und CBRE übernehmen die Vermietung des 102,5 Meter hohen Büroturms. 

Das neue Wahrzeichen des Entwicklungsstandorts TownTown in Wien-Erdberg umfasst eine Bürofläche von 21.600 Quadratmeter auf 26 Stockwerken. Der Baustart ist mit Mai 2015 erfolgt, die Fertigstellung ist für Juni 2017 geplant. »Mit dem ORBI Tower kommt das erste Mal seit mehreren Jahren wieder ein ausgesprochen markantes Büroobjekt auf den Markt, das sich durch seine zukunftsweisende Architektur auch ausgezeichnet als Standort für hochwertige Konzernzentralen eignen wird«, sagt Stefan Wernhart, Leiter Gewerbeimmobilien bei EHL. Diesem Anspruch wird der ORBI Tower auch durch ein revolutionäres Gestaltungskonzept im Innenbereich gerecht werden. Ziel ist es, perfekte Voraussetzungen für neue Technologien und Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen. Abgestimmt auf Größe, Firmenphilosophie und Corporate Design lässt der ORBI Tower auf 800 m² pro Geschoß jede individuelle Gestaltungsfreiheit zu: Unternehmen sind eingeladen, das perfekte Office zu entwickeln und umzusetzen, wissenschaftliche Beratung und erfahrene Architekten helfen dabei.

Mit einem flexiblen Gestaltungskonzept soll die »New World of Work« im ORBI Tower vom Schlagwort zur gelebten Realität werden. 

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Herbert Ortner, Vorstandsvorsitzender von Palfinger, über Gewinnwarnungen, internationale Kooperationen und das Potenzial einzelner Märkte.

Von Bernd Affenzeller

Die Ausrüstung spielt auf allen Baustellen eine entscheidende Rolle für den Projektablauf. Sie muss ein störungsfreies und sicheres Arbeiten ermöglichen. Der Bau & Immobilien Report berichtet von einer mittelgroßen Wiener Wohnbau-Baustelle.

Elke Delugan-Meissl und Roman Delugan erhalten den Großen Österreichischen Staatspreis 2015.

Der Bau & Immobilien Report präsentiert eine Auswahl an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die helfen, ein Gebäude richtig sicher zu machen. Von smarten Zutrittskontrollen über intelligente Personenflusslösungen bis zu innovativen Dienstleistungen.

Cemex baut sein Versorgungsnetz erneut aus und übernimmt die Betonwerke der Firma Papst Beton.

Die schwache Konjunkturentwicklung und die verminderte Bautätigkeit bekommen auch die Anbieter und Verarbeiter von Trockenbausystemen zu spüren. Auf die derzeit stagnierende Nachfrage und tendenziell sinkenden Preise für Standardprodukte reagieren die Hersteller mit einem breiteren Angebotsspektrum bei Spezialanwendungen, innovativen Neuentwicklungen und einem Plus an Serviceleistung.

Die Arbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft steigt kontinuierlich an. Besserung ist auch mittelfristig keine in Sicht. Die Meinungen, was im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit am besten hilft, gehen weit auseinander. Einen interessanten Aspekt bringt das IHS in die Diskussion.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up