Mittwoch, März 19, 2025

Ein Ensemble aus fünf gläsernen Monolithen ziert seit kurzem die ständig wachsende Skyline von Abu Dhabi. Aufgrund ihrer vollständig verglasten Vorhangfassaden, die mit dem System Schüco UCC 65 SG realisiert wurden, ragen die »Etihad Türme« dynamisch und leicht in einen nahezu immer blauen Himmel, den sie selbst nochmals in ihren Fassaden reflektieren.

Die Elk Fertighaus GmbH wechselt den Eigentümer: Die Gampen Fertighaus S.a.r.l. des österreichischen Unternehmers Matthias Calice wird den heimischen Marktführer im Fertighausgeschäft übernehmen.

Teamerweiterung: Thomas Weber
Schon seit Mitte Mai ist Thomas Weber als neuer Region Manager CEE für Betonzusatzmittel bei Mapei zuständig. Sein Aufgabengebiet erstreckt sich von Österreich bis hin zum Export in Zentral- und Südosteuropa. Dabei wird Weber von einem Team an technischen Verkaufsberatern im In- und Ausland unterstützt.

Ehrenring: Michael Ludwig
Dem Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig wurde der Ehrenring der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs (GBV) verliehen. GBV-Obmann Karl Wurm würdigte Ludwig als einen »Partner, der an die Gemeinnützigen hohe Ansprüche stellt, ihnen aber gleichzeitig operativen Freiraum als privatwirtschaftliche Unternehmen lässt«.

Die Immobilienbranche ist komplexer geworden. Hieß es früher einfach nur »Lage, Lage, Lage«, gesellen sich heute zur Standortqualität weitere Schlagworte wie Energieeffizienz, Lebenszykluskosten oder Behaglichkeit, die über Wohl und Wehe einer Immobilie entscheiden. Sind alle Punkte auf hohem Niveau erfüllt, gibt es dafür ein Mascherl in Form eines Zertifikats, ohne das sich Immobilien praktisch nicht mehr verkaufen lassen. Der Bau & Immobilien Report präsentiert eine Auswahl zertifizierter Immobilien.

Betriebskosten senken, Energieeffizienz erhöhen, Nachhaltigkeitsziele erreichen: Die Energiedaten eines Gebäudes oder Unternehmens enthalten den Schlüssel dazu. Um diese Daten sinnvoll nutzen zu können, braucht es »Big Data«-Ansätze – das sinnvolle In-Beziehung-Setzen großer Datenmengen.

Putzträgerplatte StoVentec ist dank leichter Verarbeitung und hoher Elastizität ideal für den Holzbau.

An den Docks von Ris de Orangis in Paris entsteht derzeit Frankreichs größtes Wohnbauprojekt aus Massivholz mit 140 Wohnungen in nur einem Gebäude. Die fertig zugeschnittenen Brettsperrholzelemente kommen aus dem Kärntner Stora Enso-Werk in Bad St. Leonhard.

Neuer Vertriebsleiter : Manfred Wagner (Bild oben)

Mit April 2016 hat Manfred Wagner die Funktion als Vertriebsleiter bei Rockwool Österreich übernommen. In seiner neuen Funktion verantwortet er die Planung, Steuerung und Kontrolle sämtlicher Vertriebsaktivitäten von Rockwool in Österreich. Zu seinen zentralen Aufgaben gehört die Optimierung der strategischen Ausrichtung im Vertrieb ebenso wie die Führung der Vertriebsmannschaft.


Neuer Vizepräsident: Heinz-Werner Schmidt

Die Uponor Gruppe ernennt Heinz-Werner Schmidt mit Anfang Juni 2016 als neuen Vice President Sales and Marketing für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Er folgt damit auf Georg Goldbach, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Zudem wird Schmidt in die Geschäftsführung der Uponor GmbH berufen. In seiner neuen Funktion wird er direkt an den Executive Vice President Jan Peter Tewes berichten.


Neue Sprecherin: Elisabeth Wagerer

Die S Immo AG hat mit Elisabeth Wagerer eine neue Unternehmenssprecherin. Anfang Mai hat sie die Leitung der Unternehmenskommunikation und Investor Relations übernommen. Wagerer führt ein vierköpfiges Team und ist für die Bereiche PR, Marketing/Werbung, CSR, interne Kommunikation und Investor Relations verantwortlich.


Generationenwechsel: Thomas G. Winkler

Bei der UBM Development AG werden die Weichen für einen Generationenwechsel im Vorstand gestellt: Thomas G. Winkler wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden nominiert. Dabei soll er in Personalunion auch die Agenden des Finanzvorstands übernehmen. CEO Karl Bier und CFO Heribert Smol verlassen nach zwei Jahrzehnten den Vorstand. Winkler war zuletzt als Senior Advisory Board Member beim spanischen IT- und Beratungsunternehmen Indra tätig.


Neuer Geschäftsführer : René Rieder

Anfang April hat René Rieder die Geschäftsführung von Quester übernommen. Rieder war unter anderem als Geschäftsführer der Berner Kft Ungarn, der KVT-Fastening GmbH in Asten und der Hawle Water Technology GmbH in Vöcklabruck tätig. In seiner neuen Funktion will Rieder verstärkt auf die Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden sowie auf den Bereich Vertrieb setzen.

Weltweit tobt ein Wettkampf um die höchsten und größten Gebäude aus Holz.  Im Wettstreit mit anderen Baustoffen geht es vor allem um die Themen Brandschutz und Errichtungskosten. Parallel dazu sorgt ein Forschungsprojekt in Cambridge für Aufsehen.

Vor 40 Jahren schlug die Geburtsstunde von Berlins behutsamer Stadterneuerung. Jene Viertel, deren Abriss dadurch verhindert wurde, machen heute die urbane Qualität der Metropole aus. (Von Reinhard Seiß)

Über 600 Projekte aus 55 Ländern wurden zum diesjährigen Wienerberger Brick Award eingereicht. Preise wurden in fünf Kategorien vergeben. Gleich zwei Projekte wurden mit dem »Grand Prize« ausgezeichnet.

Aus einer aktuellen Studie leitet der Fachverband Steine-Keramik die politische Forderung unter anderem nach einer Herkunftskennzeichnung von Baustoffen und nach Baustoffneutralität im Rahmen der Wohnbauförderung ab.

Die GDI Gemeinschaft Dämmstoff Industrie ist Geschichte. An ihre Stelle tritt die GDI 2050, Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050, eine neue Organisation mit neuem Vorstand und Zielen. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up