Dienstag, April 29, 2025

Dämmstoff-Komplettanbieter Steinbacher kann der allgemeinen Marktentwicklung zum Trotz eine positive Jahresbilanz ziehen und erreicht eine deutliche Mengensteigerung und ein Umsatzplus von drei Prozent.

Seit Jahren wird dem Unternehmen Holzindustrie Schweighofer vorgeworfen, Holz aus illegalen Quellen wie etwa dem rumänischen Nationalpark Retezat zu beziehen. Schweighofer hat diese Vorwürfe stets zurückgewiesen und auf die FSC-Zertifizierung verwiesen. Jetzt wurde Schweighofer das FSC-Zertifikat entzogen.

Eine aktuelle Studie der TU Graz zeigt, dass die in der Praxis vorkommenden Preisunterschiede von 20 bis 30 Prozent zwischen Entsendebetrieben aus dem Ausland und heimischen Betrieben legal nicht erklärbar sind und formuliert Handlungsempfehlungen im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping für den  Gesetzgeber, aber auch für Auftraggeber und Auftragnehmer.

Die rund 70 TeilnehmerInnen des 36. Fertighaus-Symposions warfen dieses Mal einen Blick in die Zukunft des Holzbaus, beschäftigten sich mit dem Thema Building Information Modeling (BIM) und sahen eindrucksvolle Best Cases.

Der oberösterreichische Schalungs- und Gerüsthersteller Ringer hat im April das bewährte Ringer Doppelgeländergerüst in Aluminiumausführung auf den Markt gebracht. In Wien kommt es zum ersten Mal auf einer Großbaustelle zum Einsatz.

In einem Zinshaus in Wien Hernals wurde der erste ausschließlich durch Solarstrom betriebene Aufzug Österreichs installiert.

Mit einer maximalen Breite von 2.300 mm und einer Höhe von 4.600 mm ist Contraflam Mega von Vetrotech Saint-Gobain das derzeit größte transparente Brandschutzglas auf dem europäischen Markt.

Nahezu gänzlich trocken ging der 6. ACO Golf Cup im Golfclub Föhrenwald in Wiener Neustadt über die Bühne. Rund 70 Teilnehmer lieferten sich ein spannendes Turnier.

36 Finalisten aus 22 Baumit-Ländern standen beim großen Baumit Life Challenge-Finale in der Endauswahl. Die Slowakei holte sich den Hauptpreis, Österreich siegte in der Kategorie »Thermische Sanierung«.

Über 600 Mitarbeiter, Familienangehörige und Pensionisten feierten gemeinsam ein halbes Jahrhundert Egger Wörgl.

Wissenschaft und Praxis zeigen: WDVS-Lebenserwartung weit höher als bisher angenommen.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Facility Management mehr ist als Gebäudereinigung und Bewachungsdienste. Erlaubt ist, was gefällt. Der Bau & Immobilien Report hat führende FM-Anbieter nach aktuellen Referenzen befragt.

Die Optimierung von komplexen Arbeits- und Beschaffungsprozessen bildet einen wesentlichen Erfolgsfaktor im Facility Management. Der Weg führt dabei immer mehr zum digitalisierten Informations-Management. Der elektronische Datenaustausch bietet hier ein enormes Potenzial, das bereits einige Unternehmen für sich entdeckt haben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up