Dienstag, April 29, 2025

Das Steildach hat es nicht leicht. Mit dem Argument der geringeren Kosten hat das Flachdach laufend Marktanteile gewonnen. Mit wissenschaftlichen Studien gelingt es der Steildach-Lobby, dieses Vorurteil langsam zu entkräften. Die wichtigsten Player erkennen tatsächlich einen leichten Aufwärtstrend. 

Gemeinsam mit Industriepartnern wurde an der TU Wien ein elektronisches Schwingungsdämpfungssystem entwickelt, das verhindern soll, dass die Masten von Betonpumpen gefährlich zu schwingen beginnen.

Seit 1. Juli 2014 ist sie in Kraft: die EN 1090-1, die für das In-Verkehr-Bringen tragender Stahl- und Aluminiumbauteile eine CE-Kennzeichnung erfordert. Wie sehr hat die EN 1090 die Branche geprägt und wie steht es um den europäischen Reisepass für Metallbauteile?

Das OptiTrack-Angebot von Renault Trucks wird erweitert. Dieses Antriebssystem mit Hydraulikmotoren in den Vorderrädern sorgt vorübergehend für zusätzliche Traktion. Es ist für den Renault Trucks C erhältlich und wird künftig auch für die Achskonfigurationen 8x4 und 8x2*6 angeboten.

Nahe der Stadt Gävle in Mittelschweden wurde die weltweit erste elektrische Straße eröffnet. Das Projekt ist das Ergebnis einer jahrelangen Partnerschaft zwischen Regierung und Privatwirtschaft.

Cat phones ist eigentlich bekannt für seine robusten Handys. Jetzt hat man mit dem Cat S60 auch das weltweit erste Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera auf den Markt gebracht.

Sechs Stockwerke wird das Bürogebäude »International House Sydney« umfassen, welches mehrheitlich mit Brettsperrholz (CLT) von Stora Enso errichtet wird. Das Holz aus Österreich garantiert den Nachhaltigkeitsanspruch des Bauträgers.

Barrierefreie Übergänge auf Balkon oder Terrasse sind altersgerecht und komfortabel. Doch bei den meisten Wohnungen sieht die Realität anders aus. Abhilfe können Systemlösungen und Gutjahr schaffen.

Die Siemens-Division Building Technologies hat mit Synco IC ein cloudbasiertes System für die Fernbedienung und -überwachung von HLK-Anlagen entwickelt.

Archicad 20 ist ab sofort auf dem deutschen und österreichischen Markt verfügbar.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Hans-Jörg Schweinzer, Geschäftsführer des Gebäudeautomationsspezialisten Loytec, wie mit möglichst wenig Energieaufwand größtmöglicher Komfort erzielt werden kann, warum die Kluft zu den späteren Betreibern einer Immobilie immer noch groß ist und an welchen Themen aktuell geforscht wird. 

Er hängt ein bisschen wie ein Damoklesschwert über der heimischen Bauwirtschaft. Zwar stellt der Fachkräftemangel in Österreich aktuell noch nicht das ganz große Problem dar, halten die derzeitigen Entwicklungen aber an, kann sich das laut Experten ganz schnell ändern. In einigen Bereichen und Regionen suchen die Unternehmen schon jetzt verzweifelt nach Personal.

Das neue Vergaberecht hat durchaus seine Tücken, die Komplexität hat für die ausschreibenden Stellen durch das Bestbieterprinzip deutlich zugenommen. Um die öffentlichen Auftraggeber vergabefit zu machen, wurde von den Sozialpartnern ein Bestbieterkriterienkatalog erarbeitet.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up