Dienstag, April 29, 2025

Der Bau & Immobilien Report lädt auch heuer wieder zur Enquete „Chance Hochbau“. In der Kunst- und Eventlocation GIRONCOLI-KRISTALL im Strabag Haus werden auch heuer wieder hochkarätige Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Neuigkeiten aus der Branche berichten. Die Chance Hochbau bietet angeregte Diskussionen, spannende Hintergrundgespräche und lässt auch den geselligen Teil nicht zu kurz kommen.

Das neue Rockpanel Metallics Gold Design macht jede Fassade zu einem Eye-Catcher.

Unter diesem Motto entstehen unter der Anleitung der in Niederösterreich und Berlin tätigen bildenden Künstlerin Lisa Wolf beeindruckende Wandbemalungen von Kindern und Jugendlichen. Murexin unterstützt diese langjährigen Kunstprojekte regelmäßig mit Fassadenfarben.

Die Rustler Gruppe erweitert in Rumänien die Angebotspalette um Facility Management im medizinischen Bereich.

Sechs Jahre nach ihrem Einstieg bei Velux Österreich ist die gebürtige Niederösterreicherin Claudia Eder MBA (32) zur Marketingleiterin avanciert. Die Werbespezialistin übernimmt damit die gesamte Verantwortung für sämtliche Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens.

Der Prozess von der Planung bis zum Betrieb eines Gebäudes weist derzeit wenig Gemeinsamkeit der Ausführenden auf. Architekten und Facility Manager sollten integral zusammenarbeiten.

Der Gotthard-Basistunnel, ist 57 Kilometer lang und führt bis 2.300 Meter tief unter dem Bergmassiv durch. Auch die Schweizer Tochter der Bauer Spezialtiefbau sowie die Bauer Umwelt waren am Bau des längsten und tiefsten Eisenbahntunnels der Welt beteiligt.

Die Klappbrücke in Gars am Kamp ist eine neue Brückenbaumethode, entwickelt an der TU Wien.

Die schwierige topografische Lage Österreichs hat dazu geführt, dass das Thema Tiefbau schon sehr früh auf der Agenda von Bauunternehmen stand. Die heimischen Tiefbauer genießen hohes internationales Ansehen – vor allem der Spezialtiefbau reüssiert.

Saint-Gobain Weber erhält für ausgesuchte Innenfarben das Österreichische Umweltzeichen.

In Deutschland forschen mehr als 140 Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verbände an einem neuen Materialverbund von Carbon und Hochleistungsbeton. Dieser Carbonbeton soll nichts weniger als »einen immensen Innovationsschub im Bauwesen auslösen, das Bauen zukunftsfähig machen und einen Paradigmenwechsel im Bauwesen einläuten«.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Wolfgang Rigo, Geschäftsführer Huppenkothen, über preisaggressive Händler,  Erwartungen, die übertroffen wurden, und die Zurückhaltung der österreichischen Kunden bei neuen Technologien. Zudem kündigt er neue Maschinen an und erklärt, warum die Zukunft elektrisch ist.

Am Erste Bank Campus diskutierte ein prominentes Podium auf Einladung des Ausschusses Nachhaltiges Bauen der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen über die Auswirkungen der Vergaberechtsnovelle. Dabei wurde insbesondere auf die Relevanz der Bestellqualität von öffentlichen AuftraggeberInnen eingegangen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up