Donnerstag, Mai 01, 2025

Die Elk Fertighaus GmbH wechselt den Eigentümer: Die Gampen Fertighaus S.a.r.l. des österreichischen Unternehmers Matthias Calice wird den heimischen Marktführer im Fertighausgeschäft übernehmen.

Der Abschluss der Transaktion ist unmittelbar geplant. „Die Branche ist ein Zukunftsmarkt. Elk ist Marktführer im Endkundengeschäft in Österreich, zusätzlich sehen wir großes Potential im stark wachsenden deutschen Markt“, so Calice. Mitte 2015 hatte der bereits branchenerfahrene Unternehmer den steirischen Mitbewerber Hanlo GmbH erworben. Hanlo schaffte seitdem eine erfolgreiche Neuausrichtung und befindet sich mit vollen Auftragsbüchern auf Wachstumskurs in Österreich und Deutschland.

Für Calice stehen bei Elk – wie schon bei Hanlo – Markenbeständigkeit und nachhaltige, lokale Beschäftigung im Vordergrund: „Bestehende Standorte und das bewährte Management, sowohl für Elk als auch für Hanlo, bleiben erhalten. Ich freue mich, dass Gerhard Schuller, bisheriger Finanzvorstand von Elk, als nunmehriger Alleingeschäftsführer das Unternehmen mit mir in die Zukunft führen wird“, so Matthias Calice weiter.

In puncto Markenpositionierung von Elk und Hanlo soll sich nichts ändern, Calice setzt weiterhin auf eine unabhängige Markenstrategie beider Unternehmen. „Mit den Marken Elk, Zenker und Hanlo können wir sämtlichen Kundengruppen das passende Produkt bieten“, bestätigt Calice.

B2B-Geschäft verbleibt bei Familie Weichselbaum

Familie Weichselbaum, bisherige Eigentümer der Elk Fertighaus GmbH, wird ihre Immobilien- und Bauträgerprojekte sowie das Exportgeschäft– mit Fokus auf England – weiterführen. Erich Weichselbaum, der selbst das Familienunternehmen im Jahre 2009 von seinem Vater erfolgreich übernommen hatte, baute seitdem den B2B-Bereich (Business to Business) als zweites Standbein bei Elk auf und aus: Mit Motels und Hotels in Fertigbauweise, Bauträgerprojekten sowie dem Export großvolumiger Bauten nach England erschloss er ein neues, wichtiges Geschäftsfeld für das Waldviertler Familienunternehmen.

„Meine Familie und ich werden uns auch nach dem Verkauf weiterhin dem B2B-Geschäft widmen“, so Erich Weichselbaum. „Mit Matthias Calice bekommt Elk einen wirtschaftlich erfahrenen und finanziell starken neuen Eigentümer, der langfristig Stabilität und Unabhängigkeit gewährleisten kann“, so Weichselbaum. Über den Kaufpreis wird von den Parteien Stillschweigen vereinbart.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...