Freitag, Mai 09, 2025
Foto: Der Wetter- und Klima-Experte Andreas Jäger ist das neue Gesicht der Austrotherm-Werbekampagne. 0

Eine gute Wärmedämmung zählt zu den effektivsten Möglichkeiten, aktiven Klimaschutz zu betreiben. Mit einer neuen Produktionsanlage für XPS am deutschen Standort Wittenberge und einer neuen Werbekampagne untermauert Austrotherm einmal mehr dieses zentrale Anliegen.

Foto: Viele Menschen sind im Alter damit konfrontiert, dass ihre Mobilität innerhalb der eigenen vier Wände abnimmt. Mit dem Gen2 Home will Otis dieser Einschränkung entgegenwirken.

Mit dem Gen2 Home spricht der Weltmarkführer bei Aufzügen und Fahrtreppen erstmals all jene an, die im Eigenheim die Vorteile eines Homelifts nutzen wollen bzw. müssen. Auf der Bauen & Energie in Wien präsentierte sich OTIS damit erstmals auf einer Consumer-Messe.

Foto: Die Projektpartner Sergio Veronese, Pascal Schmid (beide Tyrolit), Alexander Manafi und Stefan Öttl (beide ToolSense) wollen Baustellen vernetzen, digitalisieren und industrialisieren.

Das Wiener Start-up ToolSense hat gemeinsam mit Tyrolit, Hersteller von Schleifmitteln sowie Systemlösungen für die Bauindustrie, und der Deutschen Telekom erfolgreich Betonbohr- und Sägetechnik digitalisiert. Damit kann der Einsatz der Maschinen besser geplant und die Produktivität deutlich gesteigert werden.

Foto: Dr. Helge Kramberger sprach am Synthesa-Symposium zum Thema konservierungsmittelfreie Innenfarben.

»Bau was G`scheits« lautete der programmatische Titel eines Symposiums zum Thema »Gesundes Bauen« im Bildungsbereich. Synthesa hatte dazu Ende Februar Planer, Architekten, Baumeister, Maler und Anwender nach Perg eingeladen.

Foto: Vetrotech lieferte die Brandschutzverglasungen in der neuen Bergstation Zugspitze.

Im Juli 2018 wurde der Umbau der Bergstation der neuen Bayerischen Seilbahn Zugspitze mit der Eröffnung des Gipfelrestaurants Panorama 2962 abgeschlossen. Für Sicherheit in der Bergstation sorgen Brandschutzgläser von Vetrotech Saint-Gobain.

Foto: Die Leyrer + Graf Geschäftsführung mit den geehrten langjährigen Mitarbeiter und Lehrlingen.

Einmal im Jahr werden bei Leyrer + Graf langjährige Mitarbeiter und Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert oder bei Wettbewerben Top-Platzierungen erzielt haben, vor den Vorhang geholt, um ihnen für ihren Einsatz und ihr Vertrauen zu danken.

Fachgerechte Verarbeitung will gelernt sein – AvenariusAgro bietet seinen Gewerbekunden die Möglichkeit einer Auffrischung bzw. vertiefenden Ausbildung in der qualifizierten Verarbeitung und Anwendung seiner Produkte.

Foto: Rubble Master Gründer und CEO Gerald Hanisch freut sich über hervoragende Geschäftszahlen und neue Produkte.

Rubble Master, Weltmarktführer bei mobilen Brechern, hat mit einem Umsatzplus von 38 % ein Rekordjahr hinter sich und kündigt eine Weltneuheit bei mobilen Sieben an.

Foto: Das HoHo Wien mit einem Mix aus Büro, Hotel, Wellness und Gastronomie ist ein herausragendes Leuchtturmprojekt für den Baustoff Holz.

Das weltweit höchste Haus aus Holz vertraut auf vorgehängte, hinterlüftete Fassaden.

Foto: Das Makler-Team von Rustler rund um Alexander Scheuch (l.) freut sich über die Auszeichnung »Best Performing Agency«.

Die Maklergesellschaft der Rustler Gruppe wurde vom Online-Portal FindMyHome als »Best Performing Agency« ausgezeichnet.

Solveig Menard-Galli ist neuer Chief Performance Officer bei Wienerberger.

Die Wienerberger AG erweitert ihren Vorstand um ein drittes Vorstandsmandat. Die neu geschaffene Position des „Chief Performance Officer“ (CPO) wurde mit Beschluss des Aufsichtsrats mit Frau Solveig Menard-Galli besetzt.

Wer? Was? Wohin? Wann? Wie lange? Wie viel? Woher? Mit diesen Fragen ist jede Baustelle täglich konfrontiert. Es gibt Lösungsansätze für optimiertes Handling und Forschungsprojekte rund um diese vernetzten 7 W.

Foto: Auf Baustellen sind viele Gewerke gleichzeitig präsent, damit verbunden ist ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Eine bessere Kommunikation könnte für mehr Sicherheit sorgen, allerdings wird auf diese oft wegen zu großem Aufwand verzichtet.

Am Bau ist die Unfallhäufigkeit mehr als doppelt so hoch wie im Durchschnitt aller Wirtschaftszweige. Europaweite Untersuchungen nennen Planungsfehler, mangelnde Organisation sowie fehlerhafte Koordination der Arbeiten und der zu treffenden Schutzmaßnahmen als wesentliche Faktoren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up