Samstag, Mai 03, 2025
Foto: »Den größten Mehrwert von BIM erwarten wir in der Betriebsphase der Anlagen durch ein besseres Datenmanagement und durch leichteres Auffinden und Evidenzhalten von relevanten Anlageninformationen«, sagt Hubert Hager.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Hubert Hager, Geschäftsbereichsleiter Projekte Neu- und Ausbau bei der ÖBB-Infrastruktur AG, über die Ausschreibungspraxis der ÖBB sowie erste Erfahrungen mit BIM-Pilotprojekten im Hoch- und Tiefbau.

Foto: Mauersteine und Betonfertigteile hatten es 2018 nicht leicht. Besserung ist aber in Sicht. Dafür setzen die Produzenten auf neue Geschäftsmodelle und stecken viel Geld in die Forschung.
Foto: iStock

Sowohl der Markt für Mauersteine als auch jener für Betonfertigteile haben sich 2018 entgegen dem Trend eher verhalten entwickelt. Warum die Wachstumsfantasien bei den Herstellern dennoch am Leben sind und wie man sich gleichzeitig auf einen drohenden Konjunkturabschwung vorbereitet, zeigt der Bau & Immobilien Report.

Foto: Die S Immo-Vorstände Friedrich Wachernig (l.) und Ernst Vejdovszky haben anlässlich des Jahresergebnis 2018 ebenso gut lachen.

Sowohl UBM als auch die S Immo können mehr als zufrieden auf das Jahr 2018 zurückblicken. Letztere steigerte den Jahresüberschuss um beeindruckende 53 % und erzielte das beste Ergebnis je Aktie der Unternehmensgeschichte. Und für die UBM war 2018 gleich das beste Jahr in der 145-jährigen Geschichte.

Foto: Neu bei HELLA sind regendichte Designer-Pergolen mit faltbarem Dach oder bioklimatischem Lamellendach, die hohen Windstärken standhalten.

Design-Sonnenschutzlösungen machen Balkon und Co zum Outdoor-Wohnzimmer.

Foto: Das höchste Holzgebäude der Welt steht ab sofort in Norwegen und löst das Hoho in Wien ab.

Bis vor kurzem galt das HoHo in Wien als das höchste Holzgebäude der Welt. Dieser Titel muss nun an das norwegische Holzhochhaus »Mjøstårnet« abgetreten werden. Zumindest das Holz für den neuen Rekordhalter stammt aus Österreich.

Foto: iStock

Auf Initiative der Gewerkschaft Bau-Holz hat die Bau-Holz-Internationale eine Studie über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die europäische Arbeitswelt in der Bauwirtschaft in Auftrag gegeben.

Foto: Die Bauherren von Murexin GmbH mit dem Architekten beim Spatenstich zum neuen Schulungszentrum in Wiener Neustadt. 

Mit dem Spatenstich am 28. März 2019 begannen beim heimischen Bauchemieproduzenten in Wiener Neustadt offiziell die Bauarbeiten für ein neues Schulungszentrum. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,5 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für diesen Herbst geplant.

Foto: Berufskleidung für Frauen muss anders geschnitten sein als Herrenmodelle, damit sie ihre Funktion erfüllen kann.

In vielen Unternehmen müssen Frauen speziell in technischen Berufen bei der Arbeitskleidung zu Männer- oder Unisex-Modellen greifen. Das reduziert den Tragekomfort und die Sicherheit. Deshalb hat MEWA eine eigene Damenkollektion entwickelt.

Foto: iStock

Im Jahr 2018 haben die gemeinnützigen Bauvereinigungen insgesamt 15.500 neue Wohneinheiten fertiggestellt und 8.100 Einheiten totalsaniert. Mit aktuell 33.600 in Bau befindlichen Wohnungen weisen die Gemeinnützigen einen Langzeit-Rekordwert auf, der zuletzt in den 90er-Jahren erreicht wurde.

Foto: Mit dem neuen Fassadenzentrum in Hall in Tirol verstärkt Baumit Service und Beratung im Westen Österreichs.

Baumit, Anbieter von Fassaden, Putzen und Estrichen, hat in Hall in Tirol seine modernste Niederlassung eröffnet. Das Investitionsvolumen liegt bei 5,3 Millionen Euro.

Fischer erweitert seine DUO-Line um einen weiteren intelligenten Dübel mit innovativer Material-Kombination.

Foto: Aufgrund seiner hohen Dämmleistung und einlagigen Verlegung eignet sich Polyurethan (PU) besonders für Bauteile, bei denen schlanke Aufbauten von Nutzen sind, z.B. in der Steildachdämmung.

Polyurethan gilt als absoluter Hochleistungsdämmstoff mit vielen Vorteilen. Einer der wichtisten ist seine perfekte Dämmwirkung, wodurch mit geringsten Dämmstoffdicken sehr schlanke Aufbauten möglich sind. Die Folge: mehr Wohnfläche!

Foto: Das neue Bürogebäude BMD3  in der BMD City bietet für 180 Wissensarbeiter und Spezialisten wechselnde, von der aktuellen Tätigkeit abhängige Arbeitsplätze wie etwa eine Work Lounge.

Der Business Software Hersteller BMD hat in Steyr ein neues Bürogebäude errichtet, das einem neuen Ansatz der Arbeitsorganisation folgt. Je nach Tätigkeit wechseln die Mitarbeiter zu den für sie idealen Arbeitsplätzen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up