Sonntag, Mai 04, 2025
Foto: Peter Giffinger, CEO bei Saint-Gobain Österreich, TROPHY-Sieger 2019 Stefan Covaci (Firma Ruckenstuhl), Rigips Austria GF Michael Allesch und Co- Moderatorin Christina Zink.

Zum bereits zwölften Mal wurde Anfang Oktober im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Hall in Tirol die Rigips Trophy vergeben. Prämiert wurden die innovativsten und herausragendsten Trockenausbauprojekte des Landes.

Foto: Keracolor Plus ist universell für Wand und Boden in der Breite von 1 bis 10 Millimeter einsetzbar.

Mit der Produktneuheit Keracolor Plus schafft MAPEI einen revolutionären Zement-Fugenmörtel, der sowohl in der schnellen und anwenderfreundlichen Verarbeitung als auch in der leichten Pflege und Reinigung neue Maßstäbe am Markt setzt.

Die Plattform www.e-baulehre.at bietet 37 E-Learning Hauptkurse an.

Österreichs Bauwirtschaft hat einen neuen Meilenstein in der digitalen Wissensvermittlung gesetzt: die im Auftrag der Bundesinnung Bau erstellte Plattform „E-Baulehre“ ist vor wenigen Tagen online gegangen und bietet Baulehrlingen ein umfassendes digitales Trainingsprogramm.

Foto: Isover-Vertriebsdirektor Franz Hartmann und Key Account Manager Martin Ehn-Kaufmann setzen auf neue Produkte auf Kautschukbasis zur Isolierung technischer Anlagen.

Bei technischen Anlagen ist die Dämmung laut Isover noch wichtiger als beim Wohnen. Folgerichtig verstärkt Isover nach der Akquisition von Kaimann mit neuen Produkten den Bereich der technischen Isolierung.

Foto: Mit einem Nörgler und seinem positiven Gegenpart folgt die neue wienweite Kampagne bester Wiener Kabaratttradition. Schauen Sie sich das an ...

Dass eine rege Bautätigkeiten in der Branche zwar die Sektkorken knallen lässt, vielerorts aber auch für Unmut sorgt, ist kein Geheimnis. Eine gemeinsame Kampagne von Stadt Wien, Wirtschaftskammer Wien und Bauträgern soll nun den Wert des Bauens verdeutlichen und Kritikern mit einem Augenzwinkern den Wind aus den Segeln nehmen.

Foto: »Wir haben weniger finanzielle und personelle Ressourcen als die Holz-Lobby und unsere Baustoffe riechen auch nicht so gut. Und wir haben das negative Image der Betonierer. Aber wenn es um den Klimawandel geht, sind mineralische Rohstoffe nicht Teil des Problems, sondern vielmehr der Lösung«, sagt Robert Schmid.

Seit Anfang Oktober ist Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen, neuer Obmann im Fachverband Steine-Keramik. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht er über seine Ziele und Schwerpunkte und nimmt sich kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Aufgaben der Politik und die Koexistenz mit anderen Baustofflobbys geht.

Foto: Hoch motiviert bei der Wandgestaltung »French Provence«: das Team Österreich-Deutschland mit Laura Hochmuth und Markus Steckel.

Erstmals fördert die gemeinnützige Sto-Stiftung als Hauptsponsor das von der UNIEP (Union Internationale des Entrepreneurs de Peinture) sowie der Berufsschule Lilienfeld und der niederösterreichischen Malerinnung initiierte European Young Painters Camp, das vom 8. bis 10. Oktober in Wieselburg stattfand.

Im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels sind begrünte Dächer eine effektive Maßnahme. Die »Grüngürtel« auf den Dächern entschärfen Temperaturspitzen, binden Schadstoffe, speichern Niederschlagswasser und verlängern die Lebensdauer der darunter liegenden Konstruktion.

Foto: Der ELITECAD Viewer gibt detaillierten Einblick in Modelle und Pläne ohne selbst im CAD zeichnen zu müssen.

Das österreichische Softwarehaus XEOMETRIC hat neue Produkte für all jene veröffentlicht, die nicht täglich mit CAD planen, aber trotzdem mit BIM-Modellen arbeiten wollen und müssen.

Foto: Seit 1908 ist MEWA mit Textilsharing-Angeboten international erfolgreich.

Wachsender Umsatz, steigende Kundenzahlen, Expansion in Europa, Digitalisierung der Angebote, neues Imagekonzept: Textildienstleister MEWA hat viele Gründe, sein 111-jähriges Bestehen zu feiern.

Das Bundespräsidium der GBH.

Der 20. Ordentliche Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) diskutierte und beschloss das Arbeitsprogramm der GBH für die kommenden fünf Jahre. Dabei wurde auch die Einführung einer Bau-Card für den Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping angekündigt. Bei der Wahl der Gremien wurde Josef Muchitsch mit 98 Prozent der Stimmen aller Fraktionen als GBH-Bundesvorsitzender eindrucksvoll bestätigt. Erstmals in der Geschichte wurden der Gewerkschaftstag und die Wahl digital durchgeführt.

Foto: Die neue Bodenbeschichtung DisboPUR A 326 ist schon nach 2,5 h wieder begehbar

Das von Avenarius-Agro neu entwickelte Beschichtungsmaterial DisboPUR A 326 basierend auf innovativer Polyaspartictechnologie entfaltet seine Stärken überall dort, wo man mit konventionellen Epoxidharz- oder Polyurethanbeschichtungsmaterialien an deren Grenzen stößt.

Wer vor zehn Jahren an der Wiener Börse in Aktien aus der Bau- und Immobilienbranche investiert hat, darf sich über ein schönes Körberlgeld freuen. Außer die Wahl fiel ausgerechnet auf Warimpex, dann gab es ein böses Erwachen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up