Sonntag, Mai 04, 2025

Jedes Jahr erhebt das Wirtschaftsmagazin »Trend« die wichtigsten Kennzahlen der größten Unternehmen ­Österreichs, darunter auch viele Unternehmen aus dem Bauwesen. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Listen gearbeitet und zeigt, welche Branchenvertreter in den letzten zehn Jahren bei Umsatz und Mitarbeitern die größten Sprünge gemacht haben – und was die Gründe für Wachstum oder Rückgang sind.

Von Early Contractor Involvement, Allianzverträgen und einer partnerschaftlichen Projektabwicklung ist aktuell viel zuhören. Der Bau & Immobilien Report zeigt, welche Rolle die Themen in der Praxis spielen und welche Hürden noch zu nehmen sind. Außerdem: Wer zu den Treibern zählt und wo noch - durchaus berechtigte -Skepsis herrscht.

Foto: »Die Steiermark legt großen Wert auf das massive Forcieren des innovationsgetriebenen Holzbaus, auf die Sanierung von Ortskernen und die Assanierung, also das Abreißen nicht mehr verwertbarer Baustrukturen und das Aufsetzen neuer Bausubstanz an gleicher Stelle«, sagt Johann Seitinger.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht der steirische Wohnbaulandesrat Johann Seitinger über das Zusammenspiel von Klimaschutz und leistbarem Wohnen, die Eigenheiten der steirischen Wohnbaupolitik und die Notwendigkeit eines neuen Fördermodells ab 2022, um die aktuellen Bauvolumina aufrecht zu erhalten.

Foto: »Partnerschaftliche Modelle scheitern oft daran, dass man seine Eigeninteressen nicht mehr verfolgen kann«, sagt Peter Krammer.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Strabag-Vorstand Peter Krammer über die Vorteile von partnerschaftlichen Vertragsmodellen und woran sie in der Praxis oft scheitern. Außerdem erklärt er, welche Rolle BIM und Lean Construction dabei spielen und wie offen oder verschlossen sich die Auftraggeberschaft gegenüber alternativen Zugängen zeigt.

Foto: Mit dem Flottenmanagement. von Zeppelin kann der Maschinenpark von jedem beliebigen Ort überwacht werden.

Die traditionelle Abwicklung von Bauprojekten ist aufgrund zunehmender Komplexität nicht mehr effizient. Auch bei der Baustellenausrüstung hinterlässt die Digitalisierung ihre Spuren und es entstehen völlig neue Geschäftsmodelle. Bis zur vollkommen digitalen Baustelle wird es noch einige Jahre dauern, aber die ersten Schritte werden schon gesetzt.

Weltweit werden Ressourcen knapper, Basis-Rohstoffe verteuern sich. Bietet grüne Bauchemie eine Alternative?

Lean IPD – die Kombination aus Lean Management und integrierter Projektabwicklung als innovativer Ansatz zur wertschöpfenden Organisation, Planung und Produktionssteuerung von Bauvorhaben.

15 Jahre lang hat der Bau & Immobilien Report die Enquete „Chance Hochbau“ veranstaltet. Jetzt wird aus der Enquete „Chance Hochbau“ die Enquete „Chance Bau“. Mit dem Namen ändert sich auch das Konzept. Das Ziel der Veranstaltung: Bauen besser machen!

In der Automobilindustrie längst Usus, bietet Fließbandfertigung auch für den Bau großes Potenzial. Die Systematisierung ist effizient, spart Zeit und Kosten und bildet einen Ausweg angesichts kontinuierlich steigender Baukosten und akutem Wohnraumdefizit.

Foto: »Mit einer energieaktiven Fassade hat man mehr Kompositionselemente in der Hand«, betont Georg Reinberg.

Die Fassade ist der sichtbare Teil der Gebäudehülle, die Vielzahl an Materialien, Farben und Formen bietet einen großen Gestaltungsspielraum – auch gedämmte Fassaden können einen Blickfang bilden.

Foto: Die Teilnehmer des Bundeswettbewerbs der Hochbauer 2019 vor dem Palais Schönburg in Wien
Fotocredit: Bernhard Wolf

Johann Jessner aus Salzburg hat den Bundeswettbewerb der Hochbauer – ehemals Bundesjungmaurerwettbewerb - 2019 für sich entschieden.

Was sich in der Branche tut.

Foto: Textildienstleister MEWA hat viele Gründe, sein 111-jähriges Bestehen zu feiern: wachsender Umsatz, steigende Kundenzahlen und Expansion in Europa.
Foto: Mewa

Wachsender Umsatz, steigende Kundenzahlen, Expansion in Europa, Digitalisierung der Angebote, neues Imagekonzept: Textildienstleister MEWA hat viele Gründe sein 111-jähriges Bestehen zu feiern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up