Donnerstag, April 24, 2025
Neue Impulse im Wohnbau
Foto: Thinkstock

Die Schaffung von neuen Wohnungen hat bei der Bundesregierung oberste Priorität. Doch die Umsetzung von Wohnbauprojekten gestaltet sich für die gemeinnützigen Wohnbauträger seit einiger Zeit aufgrund der intensiven Suche nach geeigneten Grundstücken und der stark gestiegenen Baukosten zunehmend schwieriger.

„Das Aufgreifen der Idee der Gründung einer Wohnbau-Investitionsbank kommt uns deshalb sehr gelegen. Damit würde ein wichtiger Grundstein für ein Mehr an Investitionen gelegt werden“, ist Christian Struber, Bundesobmann der ARGE Eigenheim, überzeugt. Laut Struber würde damit ein Instrument geschaffen, dass nicht nur die Bereitstellung von zusätzlichen Geldmitteln ermöglicht, sondern auch als Drehscheibe für Investitionen genutzt werden könnte. Denn neben dem Bau neuer Wohnungen sind auch Investitionen in Bestandsobjekte extrem wichtig. Darunter fallen u.a. Sanierungen zur Werterhaltung der Wohnanlagen, Umstieg auf umweltfreundliche Energieversorgung (Austausch Ölheizungen, Einbau von Photovoltaikanlagen und Energiespeicher), E-Mobilität etc.

„Die WBIB würde es auch ermöglichen, Gelder aus Europa zu organisieren wie beispielsweise aus den Töpfen der 750 Milliarden Euro „Nach – Corona – Hilfen“, aus Mitteln des „Van der Leyen-Projekts“ oder aus der Europäischen Investitionsbank (EIB). Die Gründung der WBIB bedarf einer Kraftanstrengung, aber dadurch wäre es möglich, wichtige Impulse für die Wirtschaft zu setzen, wertvolle Arbeitsplätze zu sichern, neue Wohnungen zu schaffen und Maßnahmen gegen den Klimawandel umzusetzen“, so Christian Struber, der ergänzt: „Die richtig schwierigen Jahre stehen uns im Wohnbau noch bevor. Dafür müssen wir uns rüsten.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up