Montag, März 17, 2025

Nachhaltigkeit nimmt zunehmend einen zentralen Platz in der Strategie der Unternehmen ein. Wer ESG lebt, hat einen Marktvorteil.

Am 16. Mai 1972 wurde damals das erste Werk errichtet - mittlerweile investiert das Unternehmen in die vierte eigene - solarbetriebene -  Produktionsanlage. 

In dem zweiten Teil der Serie werden mit dem Ishikawa-Diagramm, der 5W-Ursachenanalyse und dem PDCA-Zyklus sowie deren Kombination im A3-Report Methoden und Werkzeuge vorgestellt, die es ermöglichen, die Probleme in der täglichen Arbeit an ihrem Ursprung nachhaltig zu lösen.

Der langjährige Swietelsky-Manager August Weichselbaumer wird das Führungsteam als fünftes Vorstandsmitglied ergänzen. 

Anti-Claim-Management ist nicht nur Sache der Bauherren, sondern auch für Bauunternehmen relevant. Sie müssen auf die Handlungen der Auftraggeber reagieren und treten gegenüber ihren Subunternehmern auch selbst als Auftraggeber auf. Gemeinsam mit KPK Rechtsanwälte zeigt der Bau & Immobilien Report, mit welchen Maßnahmen teure Streitigkeiten verhindert oder zumindest reduziert werden können. 

 

Der Verband der Österreichischen Ziegelwerke prämierte Gebäudeentwürfe von Bachelorstudierende "Architektur – Green Building" für das Projekt „Wiener Melange“.

Die Gewerkschaft Bau-Holz macht weiter mobil im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping. In Brüssel versucht der Bundesvorsitzende Josef Muchitsch aktuell zum wiederholten Mal verschiedene EU-Institutionen für das Thema zu sensibilisieren. Denn durch die derzeitigen Krisen gewinnt die Problematik wieder stark an Bedeutung. 

Eine der zentralen Forderungen in Allianzprojekten ist, dass alle Beteiligten sich zuerst dem Projekt und erst danach dem eigenen Arbeitgeber gegenüber verpflichtet fühlen. Die Beteiligten sollen ihre Mitarbeiteridentität für die Dauer des Projektes aufgeben und ihre Vorgesetzten verlieren temporär einen Mitarbeiter. Der folgende Artikel nennt die zu beachtenden Aspekte und gibt Hinweise, wie mit den zu erwartenden Schwierigkeiten umgegangen werden kann. Teil Drei der Serie: Allianzprojekte

In der Ausgabe Edition 3/2022 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs des Jahres 2021. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Liste gearbeitet und die 30 größten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche herausgefiltert. 

ESG ist auch in der Immobilienbranche ein zentrales Thema. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Herwig Teufelsdorfer, Chief Investment Officer (CIO) der S Immo, wie man durch ESG verhindern kann, dass ein Objekt zum Stranded Asset wird, warum Refurbishment an Bedeutung gewinnt und wie sich Development und Investement durch ESG verändern werden. (Titelbild: Andreas Jakwerth)

Zum ersten Mal hat Branchenradar den Österreichischen Fensterpreis an die Bestperformer der heimischen Fensterbranche vergeben. Den LEVA-Regionalpreis erhielt Entholzer, mit dem Bundespreis wurde Josko ausgezeichnet.

Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung des Bau & Immobilien Report zur Enquete »Chance Bau 2022«.  Am Podium diskutierten Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung die Ergebnisse und Forderungen aus zwei hochkarätig besetzten Workshops zu den Themen »Klimawandel und Bauwirtschaft« sowie »Preissteigerungen und Versorgungssicherheit«. Ein weiteres Podium widmete sich der »nachhaltigen Beschaffung«. Eine zentrale Erkenntnis der Veranstaltung: Es braucht ein eigenes Bautenministerium.

Auch im Mai lagen die Baukosten laut Statistik Austria weiter deutlich über dem Vorjahr. Im Vergleich zum April ist die Dynamik aber etwas zurückgegangen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up