Montag, April 21, 2025
IT-Branche hat stark an Bedeutung gewonnen
Studie zur Relevanz des IT-Sektors, vorgestellt von Rüdiger Linhart und Martin Puaschitz (Wirtschaftskammer); Peter Lieber (VÖSI), Christian Helmenstein (Economica) und Rainer Will (Handelsverband).

Jeder 13. in Österreich erwirtschaftete Euro kommt aus der IT-Branche – insgesamt eine Wertschöpfung von 26,4 Milliarden Euro.


Rund 7,4 % der Gesamtwirtschaft Österreichs hinsichtlich der Bruttowertschöpfung macht die IT-Branche aus. Die Digitalisierungsbranche sichert rund 234.000 Beschäftigungsverhältnisse in Österreich, Tendenz stark steigend, das ist jeder 20. Arbeitsplatz in Österreich (siehe auch Seite 12). Für die kommenden Jahre wird zudem ein deutlicher Personalzuwachs in nahezu allen IT-Jobs erwartet. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie »Die volkswirtschaftliche Bedeutung des österreichischen IT-Sektors«, die anlässlich des 35-Jahre-Jubiläums des Verband Österreichische Software Industrie (VÖSI) vom Economica Institut für Wirtschaftsforschung erstellt wurde. »Die Ergebnisse der Studie untermauern unsere Annahme, dass die Bedeutung der IT-Branche in Österreich stetig steigt«, unterstreicht VÖSI-Präsident Peter Lieber. »Die IT-Branche ist eine wesentliche Stütze und Motor für alle Branchen – besonders 2020 wäre ohne IT und Software in Österreich und weltweit wenig weitergelaufen. Homeoffice und Homeschooling, aber auch viele Prozesse in den Unternehmen sind heute ohne den Einsatz von Software gar nicht mehr möglich«, stellt Lieber fest.

Die Wertschöpfung betrachtet auf Bundeslandebene zeigt mit 47,2 % eine deutliche Dominanz von Wien. Grund dafür ist die Ballung von Unternehmen des IT-Dienstleistungssektors in der Hauptstadt. Oberösterreich belegt Platz zwei (13,7 %), gefolgt von der Steiermark (10,9 %). Die übrigen Bundesländer tragen insgesamt rund ein Viertel zur gesamten Bruttowertschöpfung bei. Rund 24.000 Fachkräfte fehlen laut UBIT-Erhebungen bereits heute. Laut der Studie wird der Personalbedarf in allen IT-Jobs auch heuer noch zunehmen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up