Sonntag, April 20, 2025
Crate.io und Zühlke: Kooperation für mehr Effektivität

Crate.io, Entwickler innovativer Datenbanklösungen wie CrateDB und der internationale Innovationsdienstleister Zühlke, gehen eine globale Partnerschaft ein. Ziel ist es, Unternehmen in ganz Europa hocheffiziente Lösungen für Smart-Factory und Industrie 4.0 anzubieten.

Die ausgeprägte Expertise von Zühlke bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien in der Industrie- und Produktionsbranche ist eine perfekte Ergänzung zu den neuartigen Datenbanktechnologien von Crate.io, die speziell für hochskalierbare Anwendungsfälle im Industrie-Segment entwickelt wurden.

Die Cloud- und Edge-Technologien von Crate.io, gepaart mit maschinellem Lernen und KI-Anwendungen, unterstützen Smart-Factory-Anwendungsfälle, indem sie strukturierte und unstrukturierte Daten – Sensordaten, Bilder oder Texte – sammeln und schnell verarbeiten. Dadurch sind sofortige Zeitreihenanalysen mit unbegrenzter Skalierbarkeit möglich.

„Die Fertigungsindustrie befindet sich in einem grundlegenden Wandel hin zur vierten industriellen Revolution. Diese wird durch neue digitale Technologien ermöglicht, zu denen auch unsere Datenbank, CrateDB, gehört. Zusammen mit der fundierten Expertise von Zühlke in der Fertigung werden wir unseren Kunden helfen, ihre digitalen Strategien optimal umzusetzen", erklärt Eva Schönleitner, CEO von Crate.io.

Mit Smart-Factory Lösungen zur Fertigung der nächsten Generation

Zühlke verfügt über eine langjährige Expertise bei digitalen Lösungen für Kunden der Industriebranche, eine der Fokusbranchen des Innovationsdienstleisters. Das Unternehmen hat das Konzept „Sense, Analyze and Act in Real Time“ als wesentlichen Treiber für Industrie 4.0 entwickelt. Es ermöglicht einen hochflexiblen Fertigungsprozess, der das „Unit of One“-Konzept und autonome Systeme vorantreibt. Dies kann zu einer stark verbesserten Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) führen, indem Ausfallzeiten minimiert, Rüstzeiten optimiert und Produktdefekte reduziert werden. Gleichzeitig wird die termingerechte Produktauslieferung erhöht und Lagerbestände werden reduziert.

„Wir sind immer bestrebt unseren Kunden einen echten Mehrwert zu schaffen und sie bei der Gestaltung ihrer digitalen Zukunft zu unterstützen“, kommentiert Jürgen Pronebner, Partner bei Zühlke und Mitglied der Geschäftsleitung von Zühlke Engineering Deutschland. „Die globale Partnerschaft mit Crate.io ermöglicht unseren Kunden, Business Cases mit modernster Technologie zu realisieren, die ein Gamechanger in ihrem Segment sein können.“

„Der Technologie-Stack von Crate.io passt perfekt in unser digitales Ökosystem, vor allem in den Branchen, in denen Hybrid-Cloud-Anwendungsfälle besonders relevant sind“, ergänzt Bernhard A. Zimmermann, ebenfalls Partner bei Zühlke und Director Business Development, Zühlke Österreich. „Gemeinsam bieten wir eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die ihr Geschäft innovativ gestalten wollen, indem sie ihre Daten einfach und schnell verarbeiten, speichern, abrufen und nahezu in Echtzeit analysieren können.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up