Donnerstag, April 03, 2025
Virtuelle Währungen unter der Lupe

Verteilte Technologien wie Blockchain und virtuelle Währungen sind ein wichtiger Treiber im Zuge der globalen Digitalisierungsanstrengungen. Sie eröffnen aber auch Kriminellen neue Möglichkeiten, um Geld unbemerkt an den Behörden vorbei zu schleusen. Das Austrian Institute of Technology entwickelte eine Technologie für die forensische Analyse solcher virtuellen Geldströme - GraphSense.

Um in diesem sensiblen Bereich Transparenz und breite Verfügbarkeit sicherzustellen und dadurch auch einen Beitrag zur Technologie-Autonomie in Europa zu leisten, wurde die AIT Technologie GraphSense als Open Source Software entwickelt. Dadurch erhalten vor allem europäische Stakeholder und Behörden einen breiten Zugang, um die Analysetechnologie effektiv für ihre Aufgaben einzusetzen.

Die Technologie wurde vor allem auch im Rahmen des österreichischen Sicherheitsforschungsprogramms KIRAS ermöglicht und in großen EU-Forschungsprogrammen unter der Leitung des AIT weiterentwickelt. Damit positioniert sich das AIT im globalen Blickfeld als Know-How- und Technologieprovider rund um die Entwicklung eines sicheren Internets. Darüber hinaus will das Institut auch in den weiteren europäischen Innovations- und Strategieprogrammen eine wichtige Position einnehmen und dadurch einen Beitrag im Kampf gegen Betrug und Missbrauch von virtuellen Währungen leisten.

Von der Forschung in den Markt


Um digitale Analysewerkzeuge und damit verbundene konkrete Dienstleistungen für den Europäischen Sicherheitsmarkt anzubieten, wurde Anfang 2022 u.a. durch AIT-Mitarbeitende das unabhängige Start-Up Unternehmen Iknaio gegründet, das sich auf Services für Behörden und Sicherheitsfirmen konzentriert. Auch Iknaio greift auf die Forschungsergebnisse des AIT zurück. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT, meint dazu: “Es freut uns sehr, dass ein neues österreichische Spinn-off auf unserer speziellen AIT Technologie GraphSense, die wir als Open Source Software zur Verfügung stellen, aufbaut. Auf diese Weise leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Vermarkung österreichischer Spitzentechnologien in Europa.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up