Sonntag, April 20, 2025



Telekommunikationsanbieter stehen aktuell vor mehreren Herausforderungen: Sie müssen intelligentere Netzwerke – einschließlich Edge-Funktionen – entwickeln, um mit dem schnellen Wachstum von Internet-of-Things-Geräten (IoT) umzugehen und herauszufinden, wie sie eine Investitionsrendite für 5G sicherstellen können. Darüber hinaus müssen sie sich mit den finanziellen Auswirkungen der Pandemie auseinandersetzen, die zu Umsatzeinbußen beim Roaming, bei der Aufrüstung von Mobiltelefonen und bei Zahlungsausfällen geführt hat.

Vermehrte Ransomware-Attacken nun auch in der Automotive-Branche: Neues Assessment soll zum Schutz der Informationssicherheit beitragen.

Thomas Seyfried (52) übernimmt ab sofort die Position des Head of Digital Workplace (DWP) bei Atos Österreich. Neben dieser Tätigkeit übernimmt er zudem die Geschäftsführung der Atos-Tochtergesellschaft TSG EDV-Terminal-Service.

Im Herbst 2021 hat Huawei in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel ein zweijähriges Biodiversitätsprojekt gestartet, in dem Vögel, Fledermäuse und Amphibien im Schilfgürtel des westlichsten Steppensees Europas akustisch beobachtet werden. Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden verwendet, um einen verbesserten Schutzplan auszuarbeiten und so den Schilfgürtel des Neusiedler Sees und dessen Biodiversität nachhaltig bewahren zu können.

Digitale Technologien verbrauchen einerseits sehr viel Energie und wertvolle Rohstoffe, bieten andererseits aber auch große Einsparpotenziale. Damit Letztere genutzt werden können, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Das Tech-Unternehmen Dell Technologies liefert erste Ansätze, wie die IT nachhaltiger werden kann. 

Am 28. April hatten Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren wieder die Möglichkeit, einen Tag in einem Unternehmen zu verbringen - um dort einen Einblick in die Praxis technischer Berufe zu bekommen. Bei MP2 IT-Solutions blickte die 15-jährige Schülerin Mariola Vorkapic den IT-Expert*innen über die Schulter. 

Weniger als sieben Jahre nach dem Einstieg in den Etikettenmarkt freut sich Konika Minolta über die 1.000. Installation seines AccurioLabel Toner-Digitaldrucksystems.

Auf dem Huawei Global Analyst Summit 2022 stellt Huawei seine Innovations- und Forschungsstrategie für eine nachhaltigere Zukunft vor.

Oliver Albl (50) wird ab 1. Mai 2022 als Chief Technical Officer (CTO) in den Vorstand der Fabasoft AG einziehen.

Zwei Drittel der Unternehmen in Österreich nutzen einen fixen Internetanschluss, mobiles Internet ist bei vier von zehn Firmen im Einsatz. Personalknappheit wird von Entscheider*innen als aktuell größte Herausforderung genannt – noch vor der Pandemie.

Christian Platzer, CIO von Magna Steyr Fahrzeugtechnik ist der CIO des Jahres 2022. Überreicht wurde die Auszeichnung von Bundesministerin Margarete Schramböck, Confare und EY. Als #TopCIOs des Jahres wurden außerdem Philipp Hämmerle, Hypo Vorarlberg Bank AG, Bernhard Hohenegger von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Christian Neubauer von den Barmherzige Brüdern ausgezeichnet.

Bild: Veranstalter Michael Ghezzo (Confare) mit Christian Neubauer (CIO Barmherzige Brüder), Bundesministerin Margarete Schramböck, Christian Platzer (CIO Magna Steyr Fahrzeugtechnik), Philipp Hämmerle (COO Hypo Vorarlberg Bank AG) und Bernhard Hohenegger (CIO Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien)

Was Algorithmen heute leisten und wie Unternehmen Struktur ins Wirrwarr der Optionen bringen.

Ein neu errichteter Mobilfunkmast bringt 2G, 4G und 5G in den bisher unversorgten Ort Glashütten bei Schlaining. Bürgermeister Christian Pinzker freut sich: „Das digitale Leben für unsere Bevölkerung startet“.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up