Montag, Mai 05, 2025



Mit Anfang April hat Rafaela Strasser (28) die Leitung des Porsche Informatik lab:hagenberg von Irmgard Gmachl übernommen. Gmachl leitet seit Anfang April den Entwicklungsbereich für die Großhandels-IT-Lösungen der Porsche Holding. Sie bleibt in der Gesamtverantwortung für das Software-Lab in Hagenberg, hat aber die operative Standortleitung an ihre Mitarbeiterin Strasser übergeben.



Das Liechtensteiner Softwareunternehmen Phios eröffnet einen Standort in Wien. Mit dem Vorarlberger Stefan Vögel (48) übernimmt ein Experte mit langjähriger internationaler Erfahrung in der strategischen Beratung und im Projektmanagement die Geschäftsführung.



Schüler der HTL Krems entwickeln gemeinsam mit dem IT-Unternehmen MP2 IT-Solutions ein Patient*innen-Notfallsystem für Gesundheitseinrichtungen.

T-Systems migriert die SAP-Systeme des Lebensmittelproduzenten und Großhändlers Frutura in die Private Cloud. Die skalierbare 
IT-Infrastruktur kann nun flexibel mit dem Geschäft wachsen. 

Infrastruktur für die Administration und Sicherheitsbereiche, leistungsfähige Schneekanonen, die Technik hinter einem Onlineservice und Prozesse für den Arbeitsplatz und das Servicecenter – wie Lösungen rund um Datenmanagement, Storage und Backup das Business in unterschiedlichen Branchen unterstützen. 



Martina Sennebogen ist seit Anfang des Jahres ­Country Managerin von ­Capgemini. Ihr Ziel ist, die internationale Firmenmarke weiter in Österreich zu stärken und die ­Vereinbarung von ­Arbeit und Privatleben auch im ­Consulting zu fördern.

Bei seinen neuen Flagship-Modellen lässt sich der chinesische Hersteller nicht lumpen: Das Xiaomi 12 besticht mit schneller Performance und hochauflösendem Display. Die 50 MP-Kamera ermöglicht das Fotografieren auf beinahe professionellem Niveau. Fazit: Macht Spaß! 

Beim diesjährigen IKT-Konvent stellte das BRZ seinen aktuellen Technologieradar vor, die "BRZ-Perspektiven 2022". Die Publikation gibt einen aktuellen Überblick über Technologien - und gibt gleichzeitig eine Bewertung ab, ob und inwieweit diese für die digitale Verwaltung geeignet sind.



Erstmalig wurde vom Konferenzveranstalter Conect in Zusammenarbeit mit Partnern ein Preis für beispielgebende Enterprise-Architekturprojekte vergeben.



Als erstes LegalTech-Startup bei der Sendung „Die Höhle der Löwen“ des Fernsehsenders Vox konnte NetzBeweis gleich zwei Investoren überzeugen.



Boris Nemšić, der ehemalige CEO der Telekom Austria Group, steigt als ­Investor beim Grazer Startup eyeson ein.

Ein mittelständischer Maschinenbauer investiert im Schnitt bis zu 15 Arbeitsstunden pro Monat in die Erstellung fehlender Artikeldaten. Zeit, die anders besser genutzt werden kann. Mit dem neuen Data Portal Request Process können Anwender diese Aufgabe jetzt einfach an Eplan übergeben.

Wissensarbeit mehrere Wochen an die Algarve verlegt – funktioniert das ­überhaupt? Ein Selbstversuch und Bericht von Daniel Holzinger + Tipps für eine Arbeitsumgebung über Grenzen hinweg aus ­organisatorischer, rechtlicher und technischer Sicht.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...