Freitag, April 04, 2025
Wiener Töchtertag bei MP2-Solutions

Am 28. April hatten Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren wieder die Möglichkeit, einen Tag in einem Unternehmen zu verbringen - um dort einen Einblick in die Praxis technischer Berufe zu bekommen. Bei MP2 IT-Solutions blickte die 15-jährige Schülerin Mariola Vorkapic den IT-Expert*innen über die Schulter. 

Titelbild: Die 15-jähirge Mariola schnuppert einen Tag ins Berufsleben ihrer Mutter Sladjana Vorkapic. (Bild: MP2 IT-Solutions) 

Ziel des Töchtertags ist es, das Spektrum junger Frauen bei der Berufswahl zu erweitern – der Fokus liegt dabei insbesondere auf Jobs in den Bereichen Technik/Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften. Seit Beginn des jährlich stattfindenden Töchtertags vor 20 Jahren haben bisher rund 50.000 Mädchen teilgenommen. Die Schülerin Mariola Vorkapic durfte dieses Jahr hinter die Kulissen des IT-Unternehmens MP2 IT-Solutions blicken und die Tätigkeiten im IT-Helpdesk, in der Web- & App-Entwicklung sowie im Online-Marketing-Bereich in der beruflichen Praxis kennenlernen.

Töchtertag wörtlich genommen

Die Mutter der Besucherin ist selbst im Unternehmen tätig:  Sladjana Vorkapic ist Backoffice-Managerin bei MP2 IT-Solutions, seit 10 Jahren im Unternehmen und ist als Gesundheitsbeauftragte die Programmleiterin der unternehmensinternen fit@MP2-Initiative. Tochter Mariola besucht derzeit die 9. Klasse. Sie war überrascht, wie vielseitig die Berufe in der IT-Brache sind: „Es gibt so viele Bezeichnungen von IT-Jobs. Was aber wirklich dahintersteckt, weiß man oft nicht genau. Ich habe Einblicke in die Tätigkeiten beim IT-Helpdesk gewonnen, konnte erfahren, was ein App-Entwickler so macht und habe die technischen Seiten des Online-Marketings kennengelernt. Der Tag bei MP2 hat mir richtig gut gefallen, vor allem der Aspekt, dass Technik so spannend sein kann.“  

Noch immer zu wenig Frauen in der IT 

Bei MP2 IT-Solutions sei der Töchtertag seit vielen Jahren ein Fixpunkt  – denn die IT-Branche biete spannende, zukunftssichere und vielseitige Berufe und Karrieremöglichkeiten. Gleichzeitig sind Frauen, mit einem Anteil von nur 18%, im IT-Sektor noch immer stark unterrepräsentiert. Mit der Teilnahme am Töchtertag möchte das IT-Unternehmen die Neugier für technische Berufe bei Schülerinnen wecken und Praxisbezug schaffen.

„Die Mädchen können ihre Erwartungen mit der Realität abgleichen, Ängste vor technischen Berufen abbauen und sich für Berufe begeistern, an die sie vielleicht noch nicht gedacht haben“, sagt Gerlinde Macho, Gründerin & Inhaberin von MP2 IT-Solutions. Als VÖSI-Vorstand ist sie auch Mitbegründerin der Special Interest Group 
WOMENinICT des Verbands Österreichischer Software Industrie (VÖSI), die sich für mehr Frauen in der Branche sowie für die Sichtbarmachung von Frauen in IT-Berufen einsetzt.

Dieses Engagement ist wichtig für den IT-Sektor, daher setzt auch das Unternehmen selbst aktiv auf Initiativen zur Förderung von Diversität und Chancengerechtigkeit. Anfang 2021 erhielt der Tech-Konzern dafür das equalitA Gütesiegel des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. 
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up