Samstag, April 05, 2025
Durch die allmähliche Verschmelzung des Handys mit dem Kleincomputer, dem PDA, zum mobilen Büro werden zunehmend neue Kommunikationsmöglichkeiten und Märkte geschaffen, für die sich auch immer mehr Telekommunikationsunternehmen interessieren. Vor allem in der mobilen E-Mail sehen viele Unternehmen künftig ein bedeutendes geschäftliches Kommunikationsmittel. Das ergab jüngst eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Eurospace.  Demnach sind 67 Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte aus der Telekommunikationsbrache der Überzeugung, dass E-Mail per Mobiltelefon mehr und mehr an Bedeutung gewinnen wird. Lediglich sieben Prozent halten mobiles Mailing für eine Randerscheinung.

Angesichts immer neuer Möglichkeiten steigen hinsichtlich der Verarbeitung und Speicherung von Daten auch die technischen und organisatorischen Anforderungen an die Telekommunikationsanbieter. „Telekommunikationsunternehmen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Neue Techniken, Regulierungen, finanzieller Druck und veränderte Kundenerwartungen erfordern zunehmend den Einsatz einfacher und effizienter Management-Lösungen im Betrieb und Filialnetz“, erläutert Günther Schrammel, CEO von NTS New Technology Systems.
 
Der Spezialist für serviceorientierte Kassensoftware und Retail-Management-Systeme sorgt mit seinen NTSwincash-Lösungen seit einigen Jahren unter anderem für ein professionelles Dokumenten-, Kommunikations- und Vertriebsmanagement in der Telekommunikationsbranche. Die Lösungen der Österreicher verwalten einfach und übersichtlich alle relevanten Daten wie Kundeninformationen, Verträge, Informationen zur Warenlogistik und Reparaturaufträge und stellen sie je nach Notwendigkeit unternehmensweit sowie filialübergreifend zum Abruf bereit.

Dies steigert wiederum die Effizienz von Marketing, Logistik, Vertrieb und Service. „Die Herausforderung für große Telekommunikationsanbieter besteht hauptsächlich darin, den Informationsaustausch im Betrieb selbst aber auch beispielsweise mit Vertriebs- und Kooperationspartnern optimal auszugestalten“, erklärt Schrammel. Allerdings gleicht kein Unternehmen dem anderen. Dieser Umstand macht vor allem branchenspezifische Lösungen unverzichtbar. Daher hat NTS mit „NTSwincash activation“,  „eLoading“ und „commisions“ spezielle Lösungen für die Telekommunikationsbranche entwickelt.

Mit „activation“ können Anbieter ihre Aktivierungstools komfortabel mit NTSwincash verknüpfen. Sämtliche Vorgänge rund um den Vertragsabschluss und die Freischaltung sowie Aktivierung von mobilen Endgeräten werden so in einer einzigen Applikation sichtbar. Das wiederum reduziert nicht nur den organisatorischen Arbeitsaufwand, sondern führt auch zu verkürzten Wartezeiten für die Kunden und zu höheren Kundenfrequenzen. Im Vordergrund steht bei „activation“ außerdem die Missbrauchssicherheit. So kann mit dem Einsatz des Moduls dafür Sorge getragen werden, dass beispielsweise kein subventioniertes Handy ohne Vertrag verkauft wird.

Das Modul „eLoading“ hingegen beherbergt eine Alternative zum bisher weit verbreiteten allerdings fehler- sowie missbrauchsanfälligen Prepaid-Karten-System. „Die Lösung verschlüsselt die erforderlichen Angaben zur Aufladung des Prepaid-Kontos über eine gesicherte Schnittstelle und übergibt diese direkt und sicher an das Kassensystem. Die daraus resultierenden so genannten eVoucher werden zunächst wie herkömmliche Artikel behandelt. Erst nach Verkaufsabschluss wird der für die Prepaid-Aufladung erforderliche Nummerncode entschlüsselt und auf einem Beleg ausgedruckt“, stellt Schrammel die Vorteile heraus. Dies führt allerdings nicht nur zu mehr Sicherheit, sondern zu einer lückenlosen Nachvollziehbarkeit von Prepaid-Verkäufen sowie zu einer deutlichen Reduzierung von Produktions- und Lagerkosten. Darüber hinaus werden Engpässe bei der Verfügbarkeit von Prepaid-Karten vermieden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up