Mittwoch, Mai 21, 2025
Für 2009 hat fast jeder gute Vorsätze – und ganz offensichtlich auch Spammer. Zwar konnte der IT-Security-Hersteller Symantec Ende 2008 nach dem Abschalten von McColo einen starken Rückgang der unerwünschten E-Mails beobachten. Immerhin wurden mehr als die Hälfte des weltweiten Internet-Spams über diese Server verwaltet. Aber Symantec’s January State of Spam Report zeigt: Mit 80 Prozent im Vergleich zum Stand vor der McColo Schließung hat der Spam-Anteil schon wieder fast das alte Niveau erreicht.
 
Auch die Welle an Neujahrsgrüßen wurde sofort für einen neuen Angriff auf die Onlinewelt genutzt. Ein Spammer hat beispielsweise unter dem Namen einer bekannten Bank Grußkarten verschickt.  Die Empfänger werden darin aufgefordert, ihre persönlichen Daten anzugeben, um eine wichtige Warnung zum Thema Bankbetrug zu erhalten. Wer aber dieser Aufforderung folgt, wird selbst zum Betrugsopfer.
 
2009 wird voraussichtlich ein konjunkturell schwieriges Jahr und Spammer wissen diese Wirtschaftslage für sich zu nutzen. So fand Symantec zum Beispiel heraus, dass Spammer in den Betreffzeilen gezielt Nachrichten wie “Überstehen Sie die Rezension: Verdienen Sie pro Woche 500 Dollar und mehr” oder “Ich habe einen neuen Job für dich – 500+ pro Woche” platzieren, um die Leser zu dubiosen Angeboten zu locken.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up