Dienstag, April 22, 2025

T-Mobile erweitert sein "Home Net" Angebot um ein neues Endgerät, der "Home Net Box". Die "Home Net Box" besticht schon wie ihr großer Bruder der "Home Net" Router durch einfachste Installation – auspacken, anstecken und lossurfen. Die Box glänzt durch ihr kompaktes Design und erreicht dank der vierten Mobilfunkgeneration LTE Download-Raten bis zu 150 Mbit/s und Upload-Raten bis zu 50 Mbit/s.

„Die "Home Net Box"haben wir nach intensiven Kundenbefragungen gemeinsam mit Huawei exklusiv für T-Mobile Austria entwickelt. Neben hohen Datenübertragungsgeschwindigkeiten, einfachster Bedienung und ansprechendem Design bietet die Box Internet-Zugang via WLAN oder einem LAN-Anschluss. Auch kabellose Mobilität ist gegeben, weil sie für kurze Zeit auch ohne Stromanschluss genutzt werden kann“, sagt Bertold Frech, Geschäftsführer für den Consumer-Bereich bei T-Mobile.

Weiters ist die "Home Net Box" nach dem Einschalten in kürzester Zeit empfangsbereit. Die Design-Beleuchtung kann bei Bedarf per Knopfdruck ausgeschaltet werden. Möglich ist auch die Fernsteuerung über die „Mobile Wifi“-App von Huawei, die kostenlos für Smartphones und Tablets im Apple App Store für iOS und Google Play Store für Android erhältlich ist.

„Auspacken, anstecken und lossurfen: Dieses Versprechen hat tausende Kunden seit dem Start von "Home Net Box" im April 2013 überzeugt. Mit der HOME NET BOX bringen wir einen weiteren Meilenstein, der einfachste Bedienung mit den erfolgreichen "Home Net" Tarifen kombiniert“, sagt Frech.

Der passende Tarif für Extrem-, Viel- oder Gelegenheits-Surfer
"Home Net" gibt es in vier Tarifvarianten. "Home Net 100" ist der Tarif für urbane, datenhungrige Vielsurfer mit bis zu 100 Mbit/s Download-Geschwindigkeit im T-Mobile LTE-Netz um monatliche 59,90 Euro. "Home Net 30" bietet bis zu 30 Mbit/s Download-Geschwindigkeit um monatliche 25,99 Euro. Mit bis zu 20 Mbit/s surft man mit "Home Net 20" um 19,99 Euro im Monat. "Home Net 10" ist die günstigste Alternative zu lästigen Kabeln um monatliche 15,99 Euro, mit dem man bis zu 10 Mbit/s Download-Geschwindigkeit erreicht.

Alle Tarife haben keine Datenvolumens- und Download-Geschwindigkeits-begrenzung. 

LTE-Ausbau schreitet voran
Derzeit versorgt T-Mobile knapp eine Million Österreicherinnen und Österreicher in Graz, Innsbruck, Linz und Wien mit LTE-Technologie. 2013 werden diese Versorgungsgebiete weiter ausgebaut und weitere wichtige Städte in den Bundesländern mit LTE versorgt, wie zum Beispiel Teile der Städte Bregenz, Klagenfurt, Salzburg und St. Pölten. Bis Ende des Jahres wird T-Mobile mindestens 25 Prozent der Bevölkerung mit LTE versorgen.

 

www.t-mobile.at/homenet

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up