Dienstag, April 22, 2025

Mit 50 neuen Features präsentiert VMware Fusion 6. Die Lösung für das Arbeiten mit Windows auf Mac gibt es zusätzlich auch in der Version VMware Fusion 6 Professional. Damit sollen Business-Anwender das Arbeiten mit Desktops auf Macs und PCs verbessern können.

VMware Fusion 6

Mit VMware Fusion 6 lässt sich eine Windows-Umgebung einfach und zuverlässig auf einem Mac betreiben und ist primär für den Home User die optimale Version. Die neuen Features umfassen unter anderem:

  • Entwickelt für Mac OS X Mavericks: Die Features von Mavericks, wie beispielsweise die verbesserten Diktier-Funktionen, lassen sich einfach in einer Windows-Umgebung nutzen.
  • Bereit für Windows 8.1: Windows Store-Anwendungen und Mac-Anwendungen können nebeneinander genutzt werden. Nutzer greifen in Launchpad oder im Anwendungs-Ordner auf Windows Store Anwendungen zu und legen sie in den Dock im Unity Modus ab.
  • Optimiert für die neueste Mac-Generation: VMware Fusion 6 nutzt Intels neueste Haswell Prozessoren für eine verlängerte Akkulaufzeit und eine verbesserte Performance beim Betrieb von Windows Anwendungen.
  • Die leistungsfähigsten virtuellen Maschinen: Die virtuellen Maschinen unterstützen bis zu 16 vCPUs, 8 TB virtuelle Disks und 64 GB Speicher, um auch die anspruchsvollsten Windows Anwendungen auf einem Mac zu betreiben.
  • Verbessertes User-Interface: Mit verbesserten Nutzungsmöglichkeiten, dem überarbeiteten PC Migrations-Assistent, einer einfacheren Windows-Installation und einer Auswahl von Computer Ressourcen vereinfacht die neue Version den Betrieb von Windows auf Mac.

 

VMware Fusion 6 Professional

VMware Fusion 6 Professional hält neben allen Funktionalitäten von Fusion 6 noch weitere Features bereit, die speziell für Business-Anwender relevant sind. Zu diesen gehören:

  • Erstellung von eingeschränkten virtuellen Maschinen: Durch restriktive Benutzereinstellungen erhalten IT-Administratoren noch mehr Kontrolle über die Nutzung von Unternehmens-Desktops.
  • Virtuelle Maschinen mit Zeit- und Datumsbeschränkungen: Mit Fusion 6 Professional kann virtuellen Maschinen ein Ablaufdatum oder eine Ablaufzeit zugewiesen werden. Der Zugriff von Auftragnehmern kann somit zeitlich begrenzt werden, Softwareentwickler können Demos ihrer Software als eine zeitlich limitierte Virtuelle Appliance bereitstellen.
  • Single Virtual Machine Modus: Nutzer können leicht davon abgehalten werden neue virtuelle Maschinen zu erstellen oder auf spezifische Applikationsfunktionen zuzugreifen. Das reduziert Anrufe beim Kundenservice und erhöht die Produktivität.
  • Linked Clones: Linked clones erlauben es Nutzern, mehrere Kopien einer virtuellen Maschine zu erstellen, ohne jedoch die gesamten Inhalte der Original Disk zu duplizieren. Das spart Speicherplatz auf dem Mac.
  • BYOPC mit VMware Player 6 Plus: Mit VMware Fusion 6 Professional können Anwender den VMware Player 6 Plus nutzen, um eingeschränkte virtuelle Maschinen, die mit der neuen Fusion-Version erstellt wurden, auf Windows und Linux PCs zu betreiben.

„Durch grundlegende Upgrades und Verbesserungen stellen wir sicher, dass unsere Virtualisierungs-Plattform die neuesten Betriebssysteme von Apple und Microsoft unterstützt“, so Jason Joel, Director Personal Products VMware. „Für Unternehmen mit einem heterogenen Computing-Umfeld mit Macs und PCs, bringt Fusion 6 Professional den Betrieb von Unternehmens-Desktops auf ein neues Level. Durch die verbesserten Zugriffsoptionen und zeitlichen Beschränkungen haben IT-Administratoren das richtige Tool, um angemessen auf BYOPC-Trends zu reagieren, aber gleichzeitig  Unternehmensvorgaben zu berücksichtigen.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up