Dienstag, April 22, 2025
Christoph Kränkl ist neuer Geschäftsführer der SAP Österreich GmbH.
Foto: Florian Schulte

Christoph Kränkl, 53, ist seit 1. August der neue Geschäftsführer der SAP Österreich GmbH und verantwortet in dieser Funktion das gesamte Österreich-Geschäft. Der Wiener folgt auf Rudi Richter, 47, der nach knapp zwei Jahren einen Karrieresprung im Konzern macht und nun für die gesamte SAP CEE-Region, die 16 Länder inklusive Österreich umfasst, verantwortlich zeichnet.

Foto: Thinkstock

Marktstudie von Trovarit: Spezialisierung, aktuelle Release-Stände und Kundenpflege von ERP-Anbietern werden von den Unternehmenskunden honoriert, mangelnde Usability und Mobilität abgestraft.

Pentaho & it-novum: Sicherheit in der Öffentlichkeit durch das Sammeln und Analysieren von Videodaten.

it-novum organisiert erneut das größte Community-Event für Datenanalyse und -integration: Pentaho Community Meeting vom 23. bis 25. November 2018 in Bologna.

Foto: Thinkstock

Analyse von Schwachstellen- und Bedrohungstrends zeigt, dass Krypto-Mining Malware die Bedrohungslandschaft in der ersten Jahreshälfte 2018 dominiert.

T-Mobile Austria feierte beim Europäischen Forum Alpbach einen Meilenstein mit über zwei Millionen IoT-SIM-Karten.
Foto: T-Mobile

Ende des 2. Quartals 2018 waren rund 2,3 Millionen IoT-SIM-Karten von T-Mobile Austria in Österreich und weltweit im Einsatz, eine Steigerung von 180 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Österreich werden entsprechende IoT-Lösungen immer häufiger nachgefragt und sind auch international eine erfolgreiche Exportware. Das jüngste Beispiel wurde beim Europäischen Forum Alpbach (EFA) gezeigt: Elektro-Mopeds von goUrban die sich über eine App anmieten und entsperren lassen.

Foto: Thinkstock

Webservices, Onlineshops und lebensrettende Anwendungen: Wir stellen findige Unternehmer, Dienstleister und Institutionen vor, die Geschäftsprozesse bereits voll digitalisiert haben – zum Nutzen für den Menschen und bessere Services.

Foto: Thinkstock

Aktuelle Zahlen und Fakten aus der Welt der IT.

Foto: Mario Zimmermann, Veeam: »Intelligente Daten, die sich teils selbst verwalten.«
Foto: Veeam/Anna Stöcher

Der Software-Spezialist Veeam hat im Rahmen seiner ­»VeeamON Tour« Anfang Juni eine Lösung für intelligentes Datenmanagement vorgestellt.

Foto: Christian Linhart empfiehlt bei symmetrischer Verschlüsselung ein Minimum von AES-256-bit, asymmetrisch mindestens RSA-2048. »Die Rechenleistungen, um diese Schlüssel zu knacken, gibt es heute noch nicht.«

Der Datenschutzexperte Gemalto empfiehlt die hardwarebasierte Verschlüsselung von Unternehmensdaten und ein starkes Zugangsmanagement.

Foto: Michael Feichtner ist Managing Director bei Siteimprove in Österreich.

SEO ist ein großes Puzzle – man braucht die passenden Steine, meint Michael Feichtner, Managing Director bei Siteimprove. Er gibt Tipps, um im Suchmaschinen-Ranking unter die Top 10 zu kommen und dort zu bleiben.

Foto: Thierry Breton,  Atos. »Keine menschliche Ressource oder Intelligenz reicht aus, um die Datenflut zu bewältigen.«

Atos setzt mit einem Plattformservice auf KI-Technik und liefert eine fette »Quantum Learning Machine« nach Hagenberg.

Foto: Christoph Kränkl, Geschäftsführer SAP Österreich GmbH
Foto: © Florian Schulte

Mit 1. August übernimmt Christoph Kränkl (53) die Geschäftsführung der SAP Österreich GmbH. Mag. Rudi Richter (47) macht einen internationalen Karrieresprung im Softwarekonzern und leitet nun als Managing Director vom Standort Wien aus die gesamte SAP-Region Central and Eastern Europe (CEE), in die SAP Österreich integriert ist.

Foto: Thinkstock

Brennpunkt Business-Software: Wie ERP, CRM und BI die Unternehmenssteuerung erleichtern. Welche Lösungen und Anbieter für unterschiedlichen Bedarf besonders passen. Wer die Nase vorne hat in Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up