Dienstag, April 22, 2025
Leicht, drahtlos und in Bass-Laune
Foto: Plantronics

Im Report-Test: Plantronics liefert mit dem Bluetooth-Headset »BackBeat Go 600« solide Soundqualität für einen Preis von knapp unter 100 Euro.

Ob mit Smartphone oder am Laptop: Wer mit einem Headset neben schnöder Sprachtelefonie auch Musik in allen Frequenzlagen genießen möchte, sollte sich nicht mit billigen Geräten zufrieden geben. Plantronics zeigt nun, dass auch knapp 100 Euro gut investiert sein können. Wir haben das schnurlose »BackBeat Go 600« ausgiebig getestet und finden: Der Hersteller hält, was er verspricht. Eine Ladedauer von maximal 90 Minuten, die Akkulaufzeit von 18 Stunden und die Fähigkeit, sich mit zwei Geräten gleichzeitig zu verbinden, machen den neuen Kopfhörer zu einem idealen Verbindungsstück zu Streams und Sammlungen aus der Musikkiste. In Lautstärke- und Bass-Qualität übertrifft der BackBeat vergleichbare Headset-Kollegen.

Das Pairing mit Handy und Notebook funktioniert problemlos und wird durch Sprachmeldungen am Gerät unterstützt. Lautstärkeregler und Vor-Zurück-Taste an der Außenseite des Headsets sind einigermaßen gut erreichbar. Die geräuschisolierenden Ohrkissen drücken zwar auch bei längerem Tragen nicht, könnten den Schall aber noch besser schlucken. Hinweis: Für Top-Soundqualität über Bluetooth mit dem PC sollte das Mikrofon abgeschaltet bleiben. Dann nämlich ist das »Advanced Audio Distribution Profile (A2DP)« automatisch aktiv, das über Bluetooth bessere Audioqualität als das herkömmliche »Headset Profile (HSP)« liefert. Haben wir schon erwähnt, dass der Kopfhörer nur 175 g wiegt?

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up