Dienstag, März 25, 2025
Feiern ein Vierteljahrhundert Firmenbestehen: Norbert Herzog, Regionaldirektor VINCI Energies Austria; Reinhard Schlemmer, Deputy General Manager Vinci Energies Europe; Peter Werzer, CEO Axians ICT Austria. (Foto: Inge Streif/cityfoto)

Unter dem Motto »25 Jahre Zukunft« lud Axians ICT Austria am 24. Oktober mehr als 300 Kunden und Wegbegleiter zu einer Jubiläumsgala.

Foto: istock

Vorteile und Stolperfallen beim Aufbau von ERP-Architekturen über mehrere Länder und Bereiche hinweg.

Foto: »Der CIO und die IT können nicht allein für die digitale Innovation verantwortlich gemacht werden«, warnt Stefan Sennebogen.
Foto: insight österreich

Österreichs Unternehmen investieren kräftig in Digitalisierung, doch 38.000 Euro täglich geht für ungenutzte Cloud-Dienste verloren.

Foto: »Wir werden uns im nächsten Schritt mehr der Maschinenvernetzung widmen«, kündigte Klaus Gheri an – bedingt durch den Faktor Kommunikation, der Teil jeder Maschine ist, durch den hohen Automatisierungsgrad und die automatisierten Konfigurationseinstellungen.
Foto: Barracuda

Zum 15. Mal lud Barracuda zu seinem Tech Summit. Im malerischen Alpbach standen wieder Firewall, Anti Spam, Anti Phishing, cloudbasierte Backups und Cloud Security im Mittelpunkt

Wechsel auf die Unternehmensseite: Der Journalist Gerald Reischl ist neuer Unternehmenssprecher von AT&S. (Foto: AT&S)

AT&S holt Gerald Reischl als Director Communications & Public Relations. Der renommierte Technologie-Journalist hat im November die Bereiche Corporate Communications, Internal Communications und Marketing Communications und damit auch die Rolle des Unternehmenssprechers übernommen.

Foto: boris lehner

Hochverfügbarer Firewall-Cluster eliminiert Tempolimit bei Höchstleistungsrechenzentrum.Das Höchstle

Foto: Dheeraj Pandey forciert ein offenes Ökosystem mit Partnern wie HPE, AWS und Veeam.

Nutanix zeigt auf der europäischen Kunden- und Anwenderkonferenz .NEXT in Kopenhagen, wie flexibel IT-Infrastrukturen sein können – und in Zukunft sein werden.

NetApp ernennt Peter Hanke zum Senior Director Germany, Austria & Switzerland. Sein Ziel ist es, die führende Stellung von NetApp in verschiedenen Geschäftsbereichen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auszubauen. Dafür wird er verstärkt Synergie-Effekte im deutschsprachigen Raum nutzen. Er berichtet an Alexander Wallner, Senior Vice President & General Manager EMEA bei NetApp.

Foto: Dieter Poller, neuer Geschäftsführer der Sensor Network Services GmbH (rechts), mit seinem Vorgänger Andreas Novi, nunmehr Chief Financial Officer der SENS. © SENS / Markus van der Man

IKT-Experte Dieter Poller wurde zum Geschäftsführer der Sensor Network Services GmbH bestellt, Vorgänger Andreas Novi ist als Chief Financial Officer weiter für den Aufbau des Start-ups im Einsatz.

T-Systems bündelt das Geschäft in Österreich und der Schweiz und schafft zum 1. Jänner 2020 die neue „Alpine Region“. Alle Führungsagenden der beiden Länder übernimmt Peter Lenz als Regional Managing Director. Als Tochter von T-Systems International positioniert sich die „Alpine Region“ im Bereich der Digitalisierung mit nunmehr rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz in der Höhe von mehr als 300 Millionen Euro (2018) als Top-Player und ist damit umsatzstärkste Region außerhalb Deutschlands.

Foto: César Flores Rodríguez, Chief Sales Officer NFON AG

Die NFON AG, der einzige paneuropäische Cloud-PBX-Anbieter, gibt den Launch von Nvoice for Microsoft Teams bekannt. Damit vereinen sich zwei Kommunikationsplattformen zu einem Angebot: Microsoft Office 365 mit Microsoft Teams und Cloudya, der Telefonanlage aus der Cloud.

Foto: Die Getsafe-Gründer Marius Blaesing und Christian Wiens wollen den Versicherungsmarkt von Mobilgeräten aus aufmischen.

Das deutsche Insurtech-Startup Getsafe entwickelt Versicherungen komplett neu – nämlich vorrangig fürs Smartphone.

Foto: P!NK-Drummer Mark Schulman, SAP Österreich-Geschäftsführer Christoph Kränkl und puls4-Moderatorin Isabella Richtar.

Eine fulminante Opening Show mit P!NK-Drummer Mark Schulman, spannende Keynotes und 300 Gäste aus Österreichs Wirtschaftselite: Unter dem Motto »Becoming an Intelligent Enterprise« lud SAP NOW am 10. Oktober ein.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up