Dienstag, April 22, 2025
Foto: Christina Bäck, Head of Channel Account Management Fortinet Österreich
Foto: Marco de Boes/Fortinet

Cyber-Security-Spezialist Fortinet hat Christina Bäck (38) zum Head of Channel Account Management in Österreich ernannt. Sie leitet in dieser Funktion die lokale Channel-Organisation und ist dafür verantwortlich, die Channel-Strategie im Land umzusetzen.Mit Bäcks Ernennung in die neue Position unterstreicht Fortinet seine Pläne, das Channel-Netzwerk weiter zu stärken, indem bestehende Partner noch besser serviciert, neue Partner gewonnen und interne Teamstrukturen weiter ausgebaut werden.

Foto: Karim Schierbauer, Junior Consultant bei Information Builders
Foto: Information Builders

Information Builders, Geschäftsbereich der Raiffeisen Informatik Consulting und Spezialist für Business-Intelligence-, Analytics-, Datenintegrations- und Datenqualitätslösungen, hat sein Team ein weiteres Mal vergrößert. Karim Schierbauer unterstützt seit kurzem als Junior Consultant das weitere Wachstum des Unternehmens.

Foto: iStock

Das gesamte Portfolio an Diktier- und Transkriptionssoftware wird als neues Abo-Modell den sich ändernden Anforderungen von kleinen und großen Unternehmen gerecht.

Foto: iStock

Fortinet und Forrester Consulting: Einer aktuellen Studie (Link) zufolge sind Industrieunternehmen aufgrund der zunehmenden Digitalisierung mehr denn je Cyber-Bedrohungen ausgesetzt. Darüber hinaus bedroht das mangelnde Zusammenspiel von Informationstechnologie (IT) und Operational Technology (OT) die Cyber-Sicherheit der Unternehmen. Durch die Verbindung von IT und OT erschließen sich für Unternehmen neue Synergien, mit denen sie sich Wettbewerbsvorteile sichern können.

Der österreichische PV-Montagesystemhersteller Aerocompact hat seine neue europäische Firmenzentrale in der Vorarlberger Gemeinde Satteins an der Grenze zu Liechtenstein bezogen. Nach einem Jahr Bauzeit konnte das Unternehmen das Gebäude gemeinsam mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern aus aller Welt feierlich eröffnen.

Foto: iStock

Der österreichische Hidden Champion Mindbreeze setzt gemeinsam mit Booz Allen Hamilton nun ein Riesenprojekt bei der US Food and Drug Administration um.

Ursula Simo ist Head of Agile Competence Centers bei  twinformatics.
Foto: twinformatics

Ursula Simo, 40, bekleidet seit kurzem die Rolle des Head of Agile Competence Centers bei twinformatics. In ihrer Funktion übernimmt sie eine führende Rolle in der Weiterentwicklung des Unternehmens hin zur agilen Organisation und bringt sich mit umfassendem Wissen in den Bereichen Agilität und Agile Leadership ein.

Edgar Reiter löst den langjährigen Geschäftsführer Peter Werzer bei Axians ab.
Foto: Axians ICT Austria

Edgar Reiter (50) wurde mit Jahresbeginn 2020 zum Geschäftsführer des digitalen Komplettanbieters Axians ICT Austria bestellt. Sein Hauptaugenmerk gilt nun den
bevorstehenden Herausforderungen, von Künstlicher Intelligenz bis zur Next Generation Cloud.

Führungswechsel bei proALPHA: Eric Verniaut ist der neue CEO der Gruppe. Foto: proALPHA

Mit Wirkung zum 1. Februar 2020 hat Eric Verniaut die Position des CEO der proALPHA Gruppe übernommen. Er verantwortet gemeinsam mit Patrick Klein (Chief Financial Officer), Nicolás Steib (Chief Operating Officer), Andree Stachowski (Chief Sales Officer), Gunnar Schug (Chief Technology Officer) und Michael Finkler (Business Development), die Weiterentwicklung und das internationale Wachstum von proALPHA. Er folgt auf Friedrich Neumeyer, der aus der Geschäftsführung von proALPHA ausscheidet.

Haimo Lorenz ist neuer Marketing Specialist bei Kyocera Document Solutions Austria. Foto: Kyocera

Haimo Lorenz ist neuer Marketing Specialist bei Kyocera Document Solutions Austria.

Foto:  Michael Rabenstein (Geschäftsführer und Regionalmanager, Doro DACH)
Foto: Doro/Anna Stöcher

Die Gesellschaft wird immer älter. In der Europäischen Union sind aktuell 105,3 Millionen Menschen (20,4 Prozent) über 65 Jahren alt. 2030 werden es bereits 122,6 Millionen EU-Bürger sein. Das erfordert ein Umdenken und neue Lösungsansätze. Der Telekommunikationsanbieter Doro hat diese Notwendigkeit erkannt und sich bereits 2007 auf Produkte und Dienstleistungen für Konsumenten ab 65 Jahren spezialisiert.

Foto: In Systemen müssen die Komponenten unterschiedlicher Bereiche sicher miteinander funktionieren.
Foto: iStock

Als Hidden Champion der heimischen Softwarebranche ist LieberLieber Software mit seinen spezialisierten Produkten hauptsächlich international erfolgreich. Die Kunden: Fahrzeughersteller und Rüstungsindustrie.

Foto: shutterstock

Künstliche Intelligenz, Green IT & Hyperautomation: Konica Minolta präsentiert die wichtigsten IT-Trends für 2020 
Automatisierung hilft Druckereien, profitable Businessmodelle zur Unterstützung von Kunden aus Werbung und Marketing zu entwickeln.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up