Dienstag, April 22, 2025
Im Takt des Fortschritts

Unter dem Motto »25 Jahre Zukunft« lud Axians ICT Austria am 24. Oktober mehr als 300 Kunden und Wegbegleiter zu einer Jubiläumsgala.

Ein Vierteljahrhundert im Zeichen der IT: Mit dem Spirit eines Startups startete 1994 in Linz die heutige Axians ICT Austria. 25 Jahre später ist das Unternehmen in ganz Österreich und darüber hinaus als Komplettanbieter für Enterprise-IT erfolgreich. Mehr als 400 Mitarbeiter sind heute am Linzer Headquarter und an sieben weiteren Standorten in Österreich, Deutschland und Frankreich aktiv. „Wir verbinden eine starke lokale Verankerung mit hoher Innovationskraft und dem Background eines internationalen Hightech-Konzerns“, betont Peter Werzer, CEO von Axians ICT Austria. Als Teil von VINCI Energies ist Axians ICT Austria weltweit vernetzt und kann auch internationale sowie themenübergreifende Projekte realisieren.

In einem Festzelt am Ufer der Donau wurde nun das 25-jährige Jubiläum gebührend begangen. Dort, in direkter Nachbarschaft zum Ars Electronica Center (AEC), hatte sich der erste Bürostandort des Unternehmens befunden, das zunächst als ILS firmierte. Unter dem Motto „25 Jahre Zukunft“ lud Axians ICT Austria am 24. Oktober 2019 mehr als 300 Kunden und Wegbegleiter zu einer Jubiläumsgala. Futuristisches wurde dabei beim Rundgang durch das AEC direkt erlebbar und der Linzer Genetiker Markus Hengstschläger gab mit einer Keynote manch inspirierenden Gedanken mit auf den Weg in die Zukunft.

Die IT hat sich in den letzten 25 Jahren so rasant verändert wie kaum eine andere Branche – viele dieser Veränderungen hat Axians ICT Austria mitgestaltet. „Damals wie heute verbinden wir Expertise nach internationalen Standards mit grenzenlosem Engagement, das uns zu einem verlässlichen Partner macht. Denn trotz des massiven Wandels hat sich eines in den letzten 25 Jahren nicht verändert: Das entscheidende Kriterium ist immer der Mehrwert für den Kunden“, ist Peter Werzer überzeugt. Backend für den Erfolg des E-Commerce-Booms Axians ICT Austria bietet Best-in-Class-Solutions für die gesamte Vielfalt der Enterprise-IT. Rund um die Themen Infrastruktur und Rechenzentrum werden Lösungen realisiert, die ebenso zukunftssicher wie zuverlässig sind. Axians ICT Austria arbeitet dazu mit den besten Herstellern am Markt zusammen – mit Cisco, IBM, Lenovo, Microsoft, SAP, VMware und vielen anderen. Mit der eigenen Private Cloud am Standort Wien bietet der Outsourcing-Pionier höchste Datensicherheit nach DSGVO-Standards. Einzigartig ist auch der One-Stop-Shop für SAP: Mehr als 100 Kunden vertrauen auf die erste Adresse für SAP in Österreich – mit Services von der Einführung über den zertifizierten Applikationsbetrieb bis zur Transformation zu S/4HANA. Cybersecurity-Lösungen von Axians ICT Austria sichern Kundendaten zuverlässig ab und vielfältige Collaboration-Tools unterstützen die Digitalisierung von Workflows. Die zwei Logistik-Plattformen cargoNET und lbase sind äußerst erfolgreiche Branchenlösungen von Axians und stehen bei Transportspezialisten rund um den Globus hoch im Kurs. Sie ermöglichen automatisierte und höchst effiziente Abläufe beim Versand ‒ in den beiden Entwicklungs-Abteilungen in Linz und Dornbirn werden damit wesentliche Komponenten für das bequeme Online-Shopping von heute und morgen entwickelt.

Direkt am Herz der digitalen Transformation schlägt das jüngste Geschäftsfeld: AI und Advanced Analytics. Mit Verfahren von IBM Watson und unterschiedlichen Open-Source-Plattformen werden Financial-Chatbots, Predictive Maintenance und weitere fortschrittliche Lösungen realisiert. „25 Jahre nach unserer Gründung ist die IT nun quer durch alle Branchen ein Enabler des Geschäftserfolgs und damit so geschäftskritisch wie nie zuvor. Sie ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und durch mobile Endgeräte sind Informationen heute ständig verfügbar. Auch morgen wollen wir uns den zentralen Herausforderungen stellen, wir werden auch künftig Business-Plattformen realisieren, die übliche Grenzen hinter sich lassen“, betont Peter Werzer.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up