Dienstag, April 22, 2025
proALPHA Gruppe: Eric Verniaut ist neuer CEO

Mit Wirkung zum 1. Februar 2020 hat Eric Verniaut die Position des CEO der proALPHA Gruppe übernommen. Er verantwortet gemeinsam mit Patrick Klein (Chief Financial Officer), Nicolás Steib (Chief Operating Officer), Andree Stachowski (Chief Sales Officer), Gunnar Schug (Chief Technology Officer) und Michael Finkler (Business Development), die Weiterentwicklung und das internationale Wachstum von proALPHA. Er folgt auf Friedrich Neumeyer, der aus der Geschäftsführung von proALPHA ausscheidet.

„Mit Eric Verniaut gewinnen wir eine hochkarätige und sehr erfahrene Führungskraft für die proALPHA Gruppe. Dank verschiedener Führungspositionen rund um den Globus verfügt er neben breit gefächerter Erfahrung in den Bereichen Enterprise Software, Professional Services und Lösungsvertrieb auch über umfassende Expertise in internationalen Märkten“, sagt José Duarte, Vorsitzender des Beirats der proALPHA Gruppe. „Gemeinsam wollen wir die enormen Wachstumspotentiale der proALPHA Gruppe erschließen.“

„Ich bin begeistert, zukünftig Teil des erfolgreichen proALPHA Teams zu werden. Als einer der führenden Anbieter im ERP-Bereich und seit kurzem auch in Business Intelligence und Zeitmanagement für den Mittelstand, leistet proALPHA einen echten Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung der Wirtschaftswelt. Das Unternehmen ist auf einem beeindruckenden Wachstumskurs in einem Markt, der weiterhin schnell expandiert. Ich freue mich darauf, diesen Kurs zukünftig zu begleiten“, so Eric Verniaut.

In der Vergangenheit hatte Eric Verniaut international unterschiedliche Führungspositionen inne, zuletzt bei Blue Prism in Großbritannien. Zuvor war er acht Jahre für SAP in verschiedenen leitenden Funktionen im Vertrieb und Consulting tätig, darunter Head of Innovation Sales und Executive Vice President EMEA Industry. Dort war er zuletzt als Chief Operating Officer/Chief Business Officer für EMEA, MEE und Groß-China tätig und berichtete direkt an den SAP-Vorstand. Vor dieser Zeit war er drei Jahre bei Lawson Software, einem mittelständischen ERP-Anbieter, wo er als Global Executive Vice President for Sales and Services für M3 Industries tätig war, sowie vierzehn Jahre bei T-Systems Enterprise Services und gedas, zwei in Deutschland ansässigen IT-Systemintegratoren. Dort hatte er verschiedene C-Level-Positionen inne, darunter CEO North Americas und Chairman Americas.

Friedrich Neumeyer, der die proALPHA Gruppe ab 2014 als CEO geführt hat, wird das Unternehmen verlassen. „Herr Neumeyer hat den Erfolg von proALPHA maßgeblich gestaltet. Wir danken ihm für seine sehr wertvolle Arbeit und sein außerordentliches Engagement. Gemeinsam mit dem Führungsteam hat er das Unternehmen auf konsequenten Wachstumskurs gebracht und die Position in der DACH-Region erheblich ausgebaut“, erläutert José Duarte.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up