Mittwoch, Juli 09, 2025
Foto: Die Forscher*innen des City Intelligence Lab des AIT Center for Energy entwickelten eine Windsimulation, die innerhalb von Sekunden Windfaktoren in der Planung bestimmen kann
Foto: AIT

Die Forscher*innen des City Intelligence Lab (CIL) am AIT Center for Energy entwickelten eine auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Simulation für Windströmungen. Diese ermöglicht es, innerhalb von Sekunden Windfaktoren in der Planung zu bestimmen, wodurch Entwürfe in jeder Planungsphase in Echtzeit unter Berücksichtigung der Windfaktoren analysiert und optimiert werden können.

Experten von epicenter.works, noyb.eu und SBA Research evaluieren die Stopp Corona-App des Roten Kreuzes auf Datensicherheit und Datenschutz. Es wurden keine kritischen Sicherheitslücken gefunden, jedoch einiges Verbesserungspotential bei der Umsetzung des Datenschutzes identifiziert.

Foto: Thinkstock

Die Deutsche Telekom nutzt die Secure SD-WAN-Plattform von Juniper Networks, um seinen Unternehmenskunden Managed End-to-End-Overlay-Services bereitzustellen.

Foto: Thinkstock

Integrierte Firewall-Security, fortschrittliches Routing und ein Open-Fabric-Ökosystem ermöglichen es MSSPs, die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen der Kunden besser zu erfüllen

Foto: Nadine Riederer, CEO bei Avision
Foto: Avision

Der IT-Dienstleister Avision nennt fünf große Kostenfresser in der IT – und erläutert, was man dagegen unternehmen kann.

Mitarbeiter auf der ganzen Welt müssen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ihren Arbeitsalltag neu strukturieren und vom Homeoffice aus arbeiten. Doch das ist nicht immer leicht, denn gleichzeitig sind diese Umgebungen auch Schauplatz von Familie, Privatleben und Alltagsaufgaben.

Foto: Digitale Arbeitswelt Homeoffice: Kindergärten und Schulen sind geschlossen. Auch bei Fressnapf ist man ins Homeoffice gewechselt. Dank NFON wird die Kommunikation zum Kinderspiel.
Foto: Fressnapf Österreich

Die Herausforderungen der aktuellen Situation zeigen, wie wichtig flexibles, digitales Arbeiten ist. Mit NFON Österreich realisiert Fressnapf eine Cloud-Lösung für die gesamte Telefonie im Unternehmen. Fressnapf setzt weiter auf Digitalisierung und moderne Arbeitswelten mit intelligenter Kommunikation, Homeoffice und Fortbildungen via E-Learning-Tools.

Foto: Nagarro

Der internationale Software- und Digitalisierungsexperte Nagarro bietet ab sofort drei einsatzbereite Tool-Kits für Unternehmen an. Die Soforthilfe-Angebote wurden aus im Smart-Shoring und Kunden-Betrieb erprobten Lösungen zusammengestellt. Verfügbar sind Experten-Trainings, rasch implementierbare Remote-Collaboration Lösungen sowie eine out-of-the Box Version des Connected Worker für virtuelle Support und Wartungsszenarien, z.B in Fabriken.

Foto: Thinkstock

Mit „Austrian Cloud“ zertifizierte Anbieter garantieren Datenschutz und –sicherheit in der Krise, rät Information & Consulting-Obmann Martin Heimhilcher der WK Wien.

Citrix gibt die Ernennung von Darren Fields zum Vice President, Networking EMEA bekannt. Darren Fields, der zuvor Regional Vice President, UK & Ireland bei Citrix war, hat seine neue Rolle Anfang April 2020 angetreten.

Flexibilität und umfassende, integrierte Sicherheitsfunktionen sind der Schlüsselfaktoren der neuen SD-WAN-Lösung von Fortinet.

Am Mittwochnachmittag, den 15. April, war es bei MP2 IT-Solutions nach dem Arbeiten zuhause wieder Zeit für den mittlerweile zur Tradition gewordenen „After-Homeoffice-Drink“: ein virtuelles Treffen des MP2-Teams, bei dem über die aktuelle Lage und über die weitere Vorgehensweise geplaudert wird. Bei MP2 IT-Solutions wird Teambuilding großgeschrieben – auch jetzt, wenngleich in leicht abgeänderter Form.

Günter Neubauer ist Gründer und Geschäftsführer des eigentümergeführten IT-Distributors Omega.

Corona-Krise, Engpässe am Markt und Erwartungen für nachhaltiges Wirtschaften. Im Gespräch mit dem Report: Günter Neubauer, Gründer und Geschäftsführer des eigentümergeführten IT-Distributors Omega.

Log in or Sign up