Montag, April 21, 2025
Wie eine Lösung dazu beiträgt, Behördengänge zu digitalisieren

Nicht nur in Zeiten des Social Distancing funktioniert Bürgerservice aus der Ferne. TietoEVRY bietet mit einer Kundenkontakt-Lösung die digitale Erledigung von Amts- und Behördenwegen als Ergänzung zum persönlichen Parteienverkehr.

Die Maßnahmen zur Einschränkung der Ausbreitung des Corona-Virus haben ab Mitte März 2020 zu Einschränkungen geführt. Persönliche Termine auf Ämtern bildeten keine Ausnahme. Im Rahmen der schrittweisen Rückkehr zur Normalität muss jeder in Österreich lebende Mensch dazu beitragen, dass eine neuerliche Verbreitung des Virus möglichst verhindert wird: Behördenbesuche müssen daher gut kontrolliert ablaufen. Gleichzeitig müssen systemerhaltende Dienstleistungen lückenlos verfügbar bleiben.

Wie kann die Digitalisierung in diesem Prozess helfen? TietoEVRY Austria bietet eine Kundenkontakt-Lösung speziell für den öffentlichen Bereich. Sie macht die Vereinbarung eines persönlichen Termins über das Internet, den Online-Chat und ein Telefonat möglich. Überall dort, wo es die Komplexität des jeweiligen Anliegens erlaubt, kann sogar die komplette Abwicklung eines Termins digital erfolgen. Und das nicht nur für "Digital Natives", sondern auch jene Personen, die keinen Internetzugang haben.

Raimund Mrlik, Digitalisierungs-Experte bei TietoEVRY Austria: „Fakt ist, dass es diverse Anliegen gibt, für die Bürgerinnen und Bürger keinen persönlichen Termin benötigen. Die Abwicklung könnte effizienter und bequemer über alternative Wege erledigt werden. Keine Anfahrtszeiten und -kosten, keine Wartezeiten am Amt. Auch für die Seite der Behörden ergeben sich Vorteile aus der Verlagerung in den digitalen Bereich, etwa durch kürzere Bearbeitungszeiten und somit geringere Kosten und Ressourceneinsätze.“  

Mit der Lösung könne die Anzahl persönlicher Behördentermine wesentlich reduziert werden, wie Mrlik erläutert: „Wir konnten öffentlichen Institutionen, die die Lösung in Betrieb genommen haben, zu einer Reduktion von 50 Prozent der Vor-Ort-Termine verhelfen.“

Das sind einige Komponenten der Bürgerservice-Lösung:

- Termine bzw. Terminvereinbarungen können für beliebig viele Standorte über unterschiedliche Zugangskanäle erfolgen – dazu zählen das Web, Online-Chats und das Telefon.
- Ein integriertes FAQ-System gibt Antworten auf weniger komplexe Fragen.
- Das Rückrufsystem hilft, Unklarheiten bei Bürger-Anliegen aufzuklären.
- Automatisierte Bestätigungen und Erinnerungen, wie Informationen zum Anfahrtsweg (bei persönlichen Terminen) oder die Übermittlung einer Check-List, welche Dokumente vorzubereiten oder mitzubringen sind, stellen zusätzliche Services dar.
- Besonders zur Absicherung in Krisenzeiten von Vorteil: Unterstützung von zwei Terminarten (“Vor-Ort-Termin" sowie Rückruftermin, beispielsweise für Standorte, die aufgrund des Coronavirus nicht physisch aufgesucht werden können).  
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde können die elektronische Dokumentation eines Termins effizient erledigen.  
- Nach dem Termin kann ein digitaler Kundenfeedback-Bogen an die Bürgerinnen und Bürger gesendet werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up