Montag, April 21, 2025
NetApp und appliedAI beschleunigen KI-Transformation
Foto: iStock

NetApp und appliedAI, Initiative im Bereich Künstliche Intelligenz (KI/AI) des Innovations- und Gründerzentrums UnternehmerTUM, haben einen Kooperations- und Technologie-Partner-Vertrag unterzeichnet. Durch die Zusammenarbeit in der appliedAI-Initiative möchten sie die Adaption von KI-Technologie bei Unternehmen aus dem DACH-Raum sowie in der Wissenschaft beschleunigen.

Dabei bringt NetApp sein Datenmanagement-Know-how in die Partnerschaft ein und schafft mit der Data Fabric-Architektur die Voraussetzung, um Daten für KI-Projekte schnell und zuverlässig zur Verfügung zu stellen.

appliedAI ist eine Initiative der UnternehmerTUM, dem Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München. Sie dient als gemeinnützige, neutrale Plattform für Start-ups, Unternehmen jeder Größe, öffentliche Einrichtungen und Wissenschaftler. Ziel ist, die Anwendung neuester Methoden und Technologien im Bereich Künstlicher Intelligenz voranzutreiben. In der Initiative arbeiten führende Technologie- und Industriekonzerne sowie Partner aus Politik und Wissenschaft zusammen.

Eine zentrale Säule im Angebot der appliedAI-Initiative ist das AI Lab. Es stellt Interessierten die technische Infrastruktur zur Verfügung, um KI-basierte Lösungen und Produkte zu entwickeln. Dabei sorgen Technologie-Partner für neueste KI-Hard- und Software sowie ausgewählte Referenz-Architekturen. NetApp hat das AI Lab mit einem Cloud-fähigen, hochperformanten Flash-System inklusive der Datenmanagement-Plattform OnTap ausgestattet. Damit lassen sich schnell und zuverlässig KI-Daten-Pipelines aufbauen. Data Scientists, Engineers und Architects erhalten auf diese Weise eine performante, sichere und effiziente Data-Operations-Umgebung. Da Daten die Basis für KI-Projekte bilden, spielt das Datenmanagement eine entscheidende Rolle für den Erfolg.

Projektleiter und zentraler NetApp Ansprechpartner für die Zusammenarbeit mit appliedAI ist Hermann Wedlich, Manager Business Development und Strategische Partner Allianzen DACH. Executive Sponsor für die Partnerschaft ist Alexander Wallner, Senior Vice President WW Enterprise and Commercial Field Operations.

Alexander Wallner, Senior Vice President WW Enterprise and Commercial Field Operations bei NetApp: „Die KI-Adaption in DACH zu fördern, ist ein wichtiges Anliegen für NetApp. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Data Fabric einen wertvollen Beitrag dazu leisten können. Gemeinsam mit UnternehmerTUM und den anderen Partnern der appliedAI-Initiative möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, KI-Know-how aufzubauen und Projekte voranzutreiben.“

UnternehmerTUM vernetzt systematisch Talente, Technologien, Kapital und Kunden. Start-ups erhalten hier einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Für etablierte Unternehmen bietet die Plattform einen zentralen Ort, um mit Start-ups zusammenzuarbeiten und die eigene Innovationskraft auszubauen. Jährlich gehen mehr als 50 wachstumsstarke Technologiegründungen aus UnternehmerTUM hervor. Mit der appliedAI-Initiative schafft UnternehmerTUM ein ideales Umfeld, um Erfahrungen im KI-Bereich zu sammeln und neueste Technologien auf reale Problemstellungen anzuwenden. Das Angebot der Initiative umfasst die drei Säulen Technik, Strategie und Weiterbildung.

Andreas Liebl, Managing Director bei appliedAI: „Wir freuen uns, dass wir mit NetApp einen führenden Technologiepartner im Bereich Datenmanagement an Bord haben. Ziel der appliedAI-Initiative ist es, Mitarbeiter und Management im KI-Bereich zu qualifizieren sowie den Wissensaustausch anzuregen. Nur wenn wir jetzt damit beginnen, Erfahrungen mit KI-gestützten Produkten und Dienstleistungen zu sammeln, können wir Wettbewerbsvorteile schaffen.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up