Dienstag, Mai 20, 2025

Sechs von zehn mittelständischen Unternehmen haben ihre Nachhaltigkeitsstrategie zurückgefahren oder komplett auf Eis gelegt. Nur 23 Prozent befinden sich voll im Plan, wie eine Studie im Auftrag von Mazars Austria aufzeigt.

Rekord-Energiepreise, Inflation, Lieferketten und Personalmangel: Österreichs Unternehmen kommen aus dem Krisen-Modus nur schwer heraus. Eine Folge: 61 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben aktuell ihre Nachhaltigkeitsbemühungen entweder deutlich reduziert oder komplett auf Eis gelegt. Und das obwohl neun von zehn Unternehmen angeben, Nachhaltigkeit habe in Ihrem Betrieb einen großen oder sehr großen Stellenwert. Das zeigt eine qualitative Befragung von 100 Geschäftsführer*innen und Entscheider*innen mittelständischer Unternehmen österreichweit des Instituts TQS im Auftrag von Mazars Austria.

„Diese Entwicklung ist bedauerlich und wohl auch etwas kurzsichtig“, sagt Michael Dessulemoustier, Geschäftsführer von Mazars. „Wir sind überzeugt, dass Unternehmen, die jetzt nicht in Nachhaltigkeit investieren können, über kurz oder lang dieses Versäumnis spüren werden. Nachhaltigkeit ist längst nicht nur ein Thema für die ganz Großen. Nachhaltigkeits-Aspekte sind für Investor*innen, Stakeholder, Kund*innen, aber auch zukünftige Mitarbeitende immer entscheidender und damit ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg.“ 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up