Dienstag, April 22, 2025

Kunden werden manchmal bewusst oder unbewusst in die Irre geführt, meinen Peter Strassl, Senior Interaction Designer, und Angelika Kunz, Teamleiterin Experience Consulting bei Usecon.

Kleine und mittlere Unternehmen sind immer stärker in sozialen Netzwerken präsent – allerdings ohne messbaren unternehmerischen Erfolg, wie eine gemeinsame Studie des Instituts für KMU-Management der WU Wien mit der Uni Liechtenstein ergab.

Ein machtvolles Instrument zum Leben erwecken. Das Mitarbeitergespräch kann zu einem Träger der Führungskultur werden, meinen Susanne Schwanzer, Peter Fellner und Herbert Strobl.

Auch die zentrale IT ist nicht gefeit vor einem deutlichen Zuwachs im Energieverbrauch. Bis vor einigen Jahren war sogar von einer Verdoppelung innerhalb weniger Jahre die Rede. Effizienzmaßnahmen waren bisher auf die Bereiche Kühlung und Stromversorgung reduziert.

Führungskräfte müssen lernen, ihren Gefühlshaushalt und somit ihr Verhalten zu steuern. Nicht nur um zu vermeiden, dass sie ausbrennen, sondern auch um sicherzustellen, dass ihr Verhalten für ihre Mitarbeiter berechenbar bleibt und sie dieses als gerecht empfinden.

Hightech hält in der Marktforschung Einzug: Weil Kundenbefragungen unzuverlässig sind, lassen Hersteller ihre Produkte mittels Eye-Tracking und Hirnstrommessungen abtesten.

0,000000001 Meter – das ist die Größe eines Nanometers. Nano bildet eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts für Sensorik, Elektronik, Chemie und Umwelttechnik. Auch das Bauwesen kann profitieren.

Kulinarische Erlebnisse gepaart mit Tradition und Gastlichkeit: Das verspricht der Schlosswirt zu Anif und punktet damit bei Feinschmeckern, aber auch Hochzeitspaaren und Tagungsgästen.

Viele Mitarbeiter und Führungskräfte empfinden das alljährliche persönliche Update über Leistungen, Erwartungen und Ziele als lästig oder unangenehm. Richtig geführt, kann das Mitarbeitergespräch ein hilfreiches und notwendiges Instrument zur Motivation und Personalbindung sein.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up