Montag, April 21, 2025

Kulinarische Erlebnisse gepaart mit Tradition und Gastlichkeit: Das verspricht der Schlosswirt zu Anif und punktet damit bei Feinschmeckern, aber auch Hochzeitspaaren und Tagungsgästen.

Anif vor den Toren der Festspiel und Messestadt Salzburg ist eine der ersten Adressen für kulturell Interessierte, die etwas außerhalb des Trubels entspannen möchten. Auch Naturliebhaber fühlen sich hier, in Reichweite vom Untersberg, einem rund 70 km2 weiten Bergmassiv, zu Hause. Sportlichen Gästen bieten sich Laufstrecken, der Mozartradweg, zahlreiche Golfanlagen, das Waldbad Anif mit Kletterpark, Thermen und im Winter Pisten und Loipen. Das Schloss Hellbrunn mit mystischen Grotten ist ein Tipp für Familien, ebenso wie der Zoo Salzburg.

Biedermeier-Flair

Den Tag stilvoll und entspannt ausklingen lassen kann jeder, egal ob Opern-, Bergoder Sportfan, beim Schlosswirt zu Anif. Jedes Eckchen hat hier eine Patina, die Gemütlichkeit ausstrahlt. »Unsere Gäste gehen spazieren, setzen sich mit einem Glas Wein in die Stube oder genießen einen sonnigen Nachmittag in der Ruhelounge am Bach«, erzählt Direktorin Petra Gassner aus dem Hotelalltag. »Sie erwarten keine moderne Bettenburg.« Jedes der 29 Zimmer ist mit echten Biedermeiermöbeln eingerichtet. Tapeten, Stoffe und Teppiche sind in den klassischen, freundlichen Farben des Biedermeier harmonisch aufeinander abgestimmt. Ganz auf Hightech wird im Schlosswirt zu Anif aber nicht verzichtet. Die Zimmer verfügen über Telefon, TV und kostenloses WLAN.

Zurück in die Zeit

55 Schlosshotels sind in Österreich gelistet, der Schlosswirt zu Anif ist eines davon. Erstmals erwähnt wurde das frühere Bauerngut in einem zwischen 1350 und 1360 angelegten Güterverzeichnis der Erzbischöfe, dem sogenannten Hofurbar. 1843 kaufte Graf Alois von Arco-Steppberg, Urenkel von Kaiserin Maria Theresia, das Haus. Seit September 2008 zählt es zur Familie der Gassner-Betriebe. Den klassischen Stil hat das Haus beibehalten. »Unsere Gäste, darunter auch viele Brautpaare, wollen genau dieses Flair, das Gewölbe, die alte Stube, den Biedermeiersaal. Wir sind flexibel im Arrangement, können sehr edel gestalten, aber auch rustikal. Das kommt bei den Jungen sehr gut an«, sagt Gassner. Neben Hochzeitsfeiern bilden Tagungen einen Schwerpunkt im Schlosswirt zu Anif. »Hier ist unsere Lage von großem Vorteil – wenige Kilometer zur Autobahn ebenso wie wenige Kilometer in die Stadt und zur Bahn.«

Anifer Gaumenfreude

Seit 1993 betreut Josef Gassner jun. mit seinem Cateringunternehmen »House of Fine Catering« nationale und internationale Events. »In diesen Jahren entstand die Partnerschaft mit unserem Koch Otto Wallner. Küche auf höchstem Niveau ist garantiert, ebenso wie persönliche Betreuung. Er ist eine Perle für unser Geschäft«, spricht Petra Gassner größtes Lob aus. Was bedeutet persönliche Betreuung? Wenn einem Gast die Speisekarte zu langweilig wird, zaubert Herr Wallner mit Freude ein ganz individuelles Mahl – der Gast ist König im Schlosshotel zu Anif.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up